Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
  

Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.
SCHNELL DABEI - KOMM NACH TREPTOW KÖPENICK
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin sucht noch zum 01.10.2025:
2 Personen für das Duale Studium Verwaltungsinformatik WS 2025/2026
 
Kennziffer:
SCHNELL DABEI / DS VI / 2025
Entgeltgruppe:
Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG bzw. Studienentgelt gem. Richtlinie für Duale Studiengänge
Arbeitszeit:
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit möglich)
Bewerbungsfrist:
Online: 23.07.2025 bis 18:00 Uhr
Vor Ort: 25.07.2025 bis 13:00 Uhr
Am Donnerstag, 24.07.2025 und Freitag, 25.07.2025
zum Bezirksamt Treptow Köpenick
in der Rudower Chaussee 4-6, Haus C, 12489 Berlin
von 09.00 Uhr - 15.00 Uhr kommen,
direkt bewerben und Karriere starten:


Wir prüfen vor Ort mit Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen, nach einem im Vorfeld erfolgreich absolviertem Online-Vortest, und Sie können sich im Anschluss in einem persönlichen Auswahlgespräch beweisen.
Wenn es matcht, erhalten Sie von uns wenige Tage später eine Einstellungszusage.
Seien also auch Sie SCHNELL DABEI!


Achtung: Der Online-Test muss bis zum 23.07.2025 (18:00 Uhr) durchgeführt werden, damit wir Sie für den Start 01.10.2025 noch berücksichtigen können.
Er kann durch Sie bequem von zu Hause absolviert werden.
Daher bewerben Sie sich gern schon vorab bei uns, dann senden wir Ihnen die nötigen Zugangsdaten zu. 


Für Ihr persönliches Auswahlgespräch können Sie auch gern schon im Vorfeld, bis zum 23.07.2025 per E-Mail einen Termin vereinbaren – Schreiben Sie uns an Bewerbung@ba-tk.berlin.de.

Wir empfangen Sie aber auch gerne spontan vor Ort.
In diesem Fall muss der Online-Test bis 27.07.2025 nachgeholt und erfolgreich abgeschlossen werden.


Die Vorstellungsgespräche finden
ausschließlich am 24.07. bzw. 25.07.2025 statt.
Alternativtermine sind nicht möglich.

 
Du interessierst dich für den technischen Fortschritt und möchtest deine Stadt mitgestalten? Das duale Studium Verwaltungsinformatik vermittelt Verwaltungswissen und bereitet dich auf die Umsetzung von spannenden Digitalisierungsvorhaben vor. Hier musst du kein „IT-Nerd“ sein. Wir suchen Menschen mit Interesse an informationstechnischen Prozessen, die das Land Berlin in diesem Bereich unterstützen und voranbringen. So kannst du später in vielen verschiedenen Bereichen im Land Berlin tätig sein.


Bitte bringen Sie nachfolgende Bewerbungsunterlagen mit:
  • Bewerbungsschreiben  (mit Angabe der vollständiger Anschrift, Angabe des Geburtsortes, der    Telefonnummer und der E-Mail- Adresse),
  • einen tabellarischen, lückenlosen Lebenslauf,
  • Hochschulzugangsberechtigung oder der Nachweis eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes
  • bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, sind ein Sprachzertifikat Niveau C1 oder vergleichbarer Nachweis (entsprechend den Vorgaben der HWR) erforderlich
  • Nachweise bisheriger Tätigkeiten/ Zeugnisse (Praktika, Ferienjobs etc.)
 

Im Übrigen wird die Eignung in einem Eignungsprüfungsverfahren festgestellt, das grundsätzlich einen Online-Vortest und ein Vorstellungsgespräch beinhaltet.

Das bringen Sie mit:

  • Formale Anforderungen an das Studium:
  • Hochschulzugangsberechtigung oder der Nachweis eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes
  • bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, sind ein Sprachzertifikat Niveau C1 oder vergleichbarer Nachweis (entsprechend den Vorgaben der HWR) erforderlich
  • Die formelle Eignung wird in einem 2-stufigen Auswahlverfahren (Onlinetest mit anschließendem Bewerbungsgespräch) festgestellt. Die jeweiligen Ergebnisse entscheiden über die Zulassung zur nächsten Stufe des Bewerbungsverfahrens.

Die fachlichen und außerfachlichen Anforderungen bitte ich dem Anforderungsprofil zu entnehmen, welches unter "Weitere Informationen" zur Verfügung steht.

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
 
  • gute Verkehrsanbindung: kurze Wege von der City, 20 Minuten vom Alexanderplatz.
 
  • eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen.
 
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.
 
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
 
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
 
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
 
  • Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Eingehende Bewerbungen werden vorzugsweise ONLINE im Karriereportal entgegengenommen. Bitte nutzen Sie dafür den Button "Jetzt bewerben!". Alternativ werden auch Bewerbungen per E-Mail (bewerbung@ba-tk.berlin.de) berücksichtigt.

Bitte beachten Sie dabei die zulässige maximale Dateigröße Ihrer Anlagen von 15.00 MB (bei Office-Anlagen ausschließlich in den aktuellen Dateiformaten .docx, .pptx, .xlsx etc.)

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf mit Tätigkeitsübersicht, die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (einen entsprechenden Vordruck finden Sie hier) sowie als Kopie eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als zwei Jahre) bei. Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur persönlich abgeholt bzw. per Fachpost oder Freiumschlag zurückgesandt werden.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.


Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Frau Grabe / E-Mail: Bewerbung@ba-tk.berlin.de 

Allgemeine Hinweise:

Informationen zum Studium
Die Einstellungsbehörden für das Wintersemester 2025/26 ist das Bezirksamt Treptow-Köpenick

Nach erfolgreichem Studium kannst du als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter im Land Berlin tätig werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, in die Beamtenlaufbahn einzusteigen! In jedem Fall verpflichtest du dich für die Dauer von mindestens drei Jahren im Land Berlin tätig zu sein.
Besuche uns auf folgender Seite: www.studier-dual.berlin


Anerkannt Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte ist ausdrücklich erwünscht.

Bei der Besetzung von Stellen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.


Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden.

Die Bewerbungsdatenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von rexx-systems. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

 

Weiterführende Links:

>> Welche Vorteile hat es, beim Bezirksamt Treptow-Köpenick zu arbeiten? (Film)

>> Hinweise zum Datenschutz

>> Informationen zur Dienststelle

>> Informationen zur Berliner Verwaltung

>> FAQ
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.