Sachbearbeiter/-in für Karten- und Planerstellung im Arbeitsb. Geodaten-/Kartenmanagement (m/w/d)
- Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
- 13437 Eichborndamm 215
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Publizierung bis: 19.12.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 2025-324-62220
Reinickendorf - in Berlin ganz oben.
Wo Fuchs und U-Bahn sich Guten Tag sagen.
Wirken Sie aktiv am Leben und der Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks mit.
Sie. Wir. Gemeinsam!
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Stadtentwicklung, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen
Sachbearbeiter/-in für Karten- und Planerstellung im Arbeitsb. Geodaten-/Kartenmanagement (m/w/d)
Entgeltgruppe gem. TV-L: E9a
Stellenbezeichnung: Vermessungstechniker/in
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
(Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.)
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet innerhalb eines Teams der kommunalen Vermessung Reinickendorf. Das Team besteht derzeit aus fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Ihre Aufgaben
sind u.a. folgende:
- Sie erstellen Karten und Pläne, Risse und Berechnungsskizzen,
- Sie pflegen die vorhandenen Landeskartenwerke und führen Analysen zu raumbezogenen Veränderungen durch,
- Sie wenden CAD-, GIS und verschiedene Auswerte- und Berechnungsprogramme an,
- Sie übernehmen Aufgaben in der Betreuung von Mitarbeitenden in Ausbildung, Praktikum oder Studium.
Weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil, welches Bestandteil der Stellenausschreibung ist und für die Dauer dieser Veröffentlichung im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden kann. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Ihr Profil
umfasst:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in
oder
- vergleichbare Abschlüsse
oder
- ein abgeschlossenes Studium mit vergleichbaren Ausbildungsinhalten.
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Firmenticket
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildung
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Bewerbungsunterlagen:
- aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Kennzahl 2025-324-62220
- Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos, ein Foto ist nicht erforderlich)
- Nachweise über die geforderten Qualifikationen
- aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse
- ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Auskünfte:
Fachabteilung: Herr Lehnert, 90294 4847 und Herr Terlinden 90294 3124
Personalmanagement: Frau Mayerhoff, 90294 2058
- Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, welche die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich gewünscht.
- Erwartet wird eine sichere Sprachverwendung in Wort und Schrift auf dem Niveau C1 des GER.
- Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis einzureichen bzw. dessen Erstellung zu veranlassen.
- Im Auswahlverfahren entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
- Bei ausländischen Abschlüssen bitten wir einen Nachweis der Gleichwertigkeit einzureichen.