Sachbearbeiter*in für materielle Leistungen (m/w/d)
- Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
- 10315 Berlin, BA Lichtenberg Alt-Friedrichsfelde 60
- Vollzeit
- Publizierung bis: 03.10.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 3900/42201/031
Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,9 Millionen Menschen funktioniert.
Und im Bezirksamt Lichtenberg sorgen wir mit über 2.300 Kolleg:innen dafür, dass unser Bezirk für 310.000 Menschen lebenswert ist. Von Platte bis Schloss, Bucht bis Baulücke, Raver bis Rentner in unserem Bezirk ist alles drin. Und wo alles drin ist, gibt‘s richtig was zu tun. Wir krempeln die Ärmel hoch, um den Bezirk jeden Tag besser zu machen. Deshalb suchen wir Menschen, denen es nicht egal ist, für wen oder was sie arbeiten.
Aktuell sucht unser Amt für Soziales eine*n engagierte*n Sachbearbeiter*in für materielle Leistungen (m/w/d)
Beschreibung
Wer in Lichtenberg in Not gerät, soll dennoch ein menschenwürdiges Leben führen können. Wer dies nicht aus eigener Kraft bewältigen kann, erhält Hilfen vom Amt für Soziales. Die Mitarbeitenden erbringen in Bereichen wie Teilhabe, Grundsicherung, Asyl, Pflege und bei Wohnungslosigkeit Leistungen und Hilfen für Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen. Wir gewähren BAföG und engagieren uns für Senior:innen. So fördern wir soziale Gerechtigkeit, arbeiten eng mit sozialen Einrichtungen und professionellen Helfern zusammen und schaffen ein starkes Netzwerk der sozialen Unterstützung.
Ihre Aufgaben
Als Sachbearbeiter*in bearbeiten Sie Hilfen im Rahmen des SGB XII und gewähren klientelbezogene Leistungen. Dazu werden Sie u.a. Anträgen entgegennehmen, zu Sozialleistungen beraten, Leistungen nach dem SGB XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz oder angrenzender Rechtsgebiete unter Beachtung aller vorrangigen Leistungen bzw. des Einsatzes von Einkommen und Vermögen gewähren und zahlbarmachen, laufende Leistungen und einmalige Leistungen bearbeiten, die Unterhaltsvorprüfung durchführen, Kostenersatzansprüche bzw. zu Unrecht erhaltene Sozialhilfe verfolgen sowie die Zuständigkeiten klären. Alle Ansprüche der Hilfesuchenden machen Sie zahlbar und tragen dabei eine überdurchschnittlich hohe materielle Verantwortung. Sie haben regelmäßige Sprechstunden und führen Beratungsgespräche u.a. auch mit schwierigem Publikum, mit Bevollmächtigten sowie Mitarbeiter*innen anderer Ämter, Dienststellen und Einrichtungen.
Besetzungszeitraum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungsgruppe: A 10
Vollzeit mit 40,00 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
Ihr Profil
- Sie erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung „allgemeiner Verwaltungsdienst“
- Im Interesse der Personalentwicklung und –förderung richtet sich diese Ausschreibung ausschließlich an Stadtinspektor*innen auf Probe, die in einem Beamtenverhältnis zum Land Berlin stehen. Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde ent-schieden, dass für die hier vakante Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtli-ches Amt unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.
Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
Das bieten wir
für Diversity
Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Karriereförderung
Ein kollegiales Arbeitsklima
Finanzielle Anreize
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
zum Bewerbungsverfahren:
Herr Marcel Maaß
Geschäftsbereich Personal, Finanzen, Wirtschaft, Kultur und Sozialraumplanung
Serviceeinheit Personal - Fachbereich Recruiting
PS REC 1
030 90296 6813
zum Aufgabengebiet:
Frau Annett Kosciolowicz
Amt für Soziales
Stabstelle Personal - Soz P 2
030 90296 8203
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- Aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation
Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle DienstlicheBeurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als 12 Monate). Sollte dies nichtvorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.
Bewerbungsfrist:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 03.10.2025.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Es ist beabsichtigt, ein strukturiertes Auswahlverfahren durchzuführen. Nähere
Informationen dazu erhalten Sie mit der Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider
nicht ersetzen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/karriere/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: https://www.berlin.de/karriereportal/