Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Header Arbeiten für die beste Stadt der Welt, Hauptstadt machen, B, Bärenlogo
 
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Die Berliner Strafverfolgungsbehörden setzen sich mit dem Schwerpunkt ihrer Arbeit – der Aufklärung und Verfolgung strafbarer Handlungen - für eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung und damit für eine sichere Stadt ein.
Die Staatsanwaltschaft Berlin sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen

Sachbearbeiter:in in der Asservatenstelle der Staatsanwaltschaft Berlin als Verwerter:in (w/m/d) – BesGr.: A 7 –

Kennziffer: GStA 2012 E-7579-1

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A7

Vollzeit mit 40 Wochenstunden, Teilzeit möglich

 

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Dem/der Sachbearbeiter/in in der Asservatenstelle der Staatsanwaltschaft Berlin als Verwerter/in obliegt die Zuordnung, Beschriftung und Einlagerung der vereinnahmten Asservate. Er/sie ist zuständig für die Annahme und Überprüfung der Asservate bei deren Einlieferung. Ihm/ihr obliegt ferner die Herausgabe von Asservaten an berechtigte Personen und die Bereitstellung. Vorübergehend verausgabte Asservate sind vor Rücknahme zu überprüfen. Darüber hinaus obliegt dem/der Sachbearbeiter/in in der Asservatenstelle die sortenreine Entsorgung zu vernichtender
Asservate gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Er/sie erfasst die erforderlichen Austragungen im Betriebssystem MESTA. Der/die Sachbearbeiter/in in der Asservatenstelle der Staatsanwaltschaft Berlin als Verwerter/in ist wechselnden Arbeitsbelastungen ausgesetzt und hat die Arbeitsleistungen unter den vorgegebenen Arbeitsbedingungen zu erbringen. Es fallen teilweise erhebliche körperliche Arbeiten an.

Sie haben...

  • Sie haben die laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für den Laufbahnzweig des allgemeinen Justizdienstes (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt), §§ 11, 12 LVO-Just. Es können sich Beamtinnen und Beamte des Justizwachtmeisterdienstes bewerben, die bei Ablauf der Bewerbungsfrist die Voraussetzungen für den vertikalen Laufbahnzweigwechsel gem. § 28 APOaJD besitzen, unter anderem also mindestens das erste Beförderungsamt (Besoldungsgruppe A 5) erreicht haben und eine laufbahnrechtliche Dienstzeit von mindestens drei Jahren vorweisen; während der vorgeschriebenen Qualifizierung für die Aufgaben des Ziellaufbahnzweiges ist eine fachbezogene Einführungsfortbildung erfolgreich zu absolvieren. Erwünscht sind Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet. Zudem kommen auch Justizsekretärinnen und Justizsekretäre in Betracht, die bereits auf Lebenszeit ernannt sind.
     
  • Sie haben die Fähigkeit, Aufgaben und Sachverhalte des Arbeitsgebietes den theoretischen Anforderungen gemäß selbstständig und eigenverantwortlich zu bewältigen einschließlich der zu ihrer Umsetzung erforderlichen Bearbeitungsstandards. Sehr wichtig ist die Fähigkeit, Fachverfahren und Basisanwendungen zu nutzen.
     
  • Sehr wichtig ist neben einer ausgeprägten Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit, die Fähigkeit, vorausschauend zu planen, zu strukturieren (Organisationsfähigkeit) und das Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin auszurichten sowie die erforderlichen Ressourcen effizient einzusetzen. Die weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind aus dem für diese Stelle geltenden Anforderungsprofil zu entnehmen, welches Sie bei Bedarf unter bewerbung@gsta.berlin.de anfordern können.

Wir bieten...

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten über den Campus Moabit) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 27.08.2025.
 

Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Ihre aussagekräftige Bewerbung nebst tabellarischer Tätigkeitsübersicht und eines Lebenslaufs übersenden Sie in elektronischer Form an die Generalstaatsanwaltschaft Berlin über den Leitenden Oberstaatsanwalt in Berlin unter Angabe der Kennziffer GStA 2012 E-7579 an das Postfach sta-personal@sta.berlin.de unter Berücksichtigung der auf dem Dienstweg zu Beteiligenden - über das CC-Feld -. Es wird gebeten, die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (auch durch die Beschäftigtenvertretungen) zu erklären. Weiter wird gebeten dafür zu sorgen, dass eine aktuelle dienstliche Beurteilung in der Personalakte vorliegt bzw. veranlassen Sie die Erstellung. Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich.

Allgemeine Hinweise
Diese Ausschreibung richtet sich an Beförderungsbewerber:innen, die in einem Dienstverhältnis zum Land Berlin stehen.
Es ist davon auszugehen, dass der mit dem Aufgabengebiet betraute Beamte sich bewerben wird.

Besondere Hinweise
Zur Stärkung unserer Diversität werden anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben und  werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei bestehender Unterrepräsentanz und gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt unserer Behörde weiter ausbauen und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. People of Colour und / oder mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt sich zu bewerben.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen
Für Fragen zum Arbeitsgebiet stehen Ihnen Frau Hoedt (Tel.: 9(0)14-3242),
zum Bewerbungsverfahren Frau Söllig (Tel.: 9(0)15-2753) zur Verfügung.


Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:

https://www.berlin.de/generalstaatsanwaltschaft/
hauptstadt machen, B, Bärenlogo
Zurück zur Stellensuche
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.