Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche

Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Abteilung III

  • Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Alt-Moabit
  • Vollzeit
  • Monatsgehalt: 4.064 - 5.886 EUR
  • Publizierung bis: 23.11.2025
  • Befristet
  • Kennziffer: 08/2025
Teaser Hauptstadtmachen

 

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Als Aufsichtsbehörde des Landes Berlin stärken wir die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen in der Praxis. Wir prüfen und beraten als unabhängige oberste Landesbehörde die Berliner Unternehmen, Vereine und Behörden in Fragen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit. Die Berliner Bürgerinnen und Bürger können sich in datenschutzrechtlichen Fragen und für Beschwerden an uns wenden. Verstärken Sie uns bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, um den Einsatz von digitaler Technologie zum Wohle der Menschen zu gestalten.

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung III eine:n

Sachbearbeiter:in (m/w/d)

Kennziffer: 08/2025

Entgeltgruppe: E 11

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

befristet bis 31.03.2027 als Elternzeitvertretung

Ihre Aufgaben 

  • Bearbeitung von Beschwerden von Bürger:innen nach Art. 77 DSGVO
  • Prüfung von Zuständigkeitsfragen
  • Beratung von Bürger:innen bei der Einlegung von Beschwerden nach Art. 77 DSGVO
  • Bearbeitung von Anfragen von Bürger:innen zum Datenschutz
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Prüfungen und Vor-Ort-Kontrollen
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Hinweisen für Bürger:innen zu Einzelthemen des Datenschutzrechts
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Beiträgen im Rahmen der Medienpräsenz (insb. für das Internetangebot) der Dienststelle
  • Mitwirkung an schriftlichen Publikationen der Dienststelle
  • Zusammenarbeit mit anderen nationalen und europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden

Ihr Profil 

Formale Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) der Fachrichtung Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar

Fachliche Anforderungen:

  • Unabdingbar sind Kenntnisse der Verwaltung und des Verwaltungsrechts und ein ausgeprägtes Interesse an Informationstechnik sowie ein sicherer Umgang mit Medien der Bürokommunikation und dem Internet. Sehr wichtig sind Grundkenntnisse des deutschen und europäischen Datenschutzrechts (DSGVO, BDSG, BlnDSG) und ein ausgeprägtes Interesse an datenschutzrechtlichen Fragestellungen. Diese Kenntnisse können im Rahmen der Einarbeitung erworben werden.
  • Wichtig sind allgemeine Rechtskenntnisse (Zivil-, Vertrags-, Haftungs-, Verfahrens-, Prozess-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht) sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Außerfachliche Anforderungen:

  • Unabdingbar sind Belastbarkeit, bereichsübergreifendes Denken, Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung. Ebenfalls unabdingbar sind die Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit und die Bereitschaft, flexibel innerhalb der Behörde in unterschiedlichen Arbeitsbereichen eingesetzt zu werden.
  • Sehr wichtig sind Leistungs-, Lern- und Veränderungsbereitschaft, Ziel- und Ergebnisorientierung, Organisationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit sowie Diversity und Migrationsgesellschaftliche Kompetenz.

Bitte beachten Sie auch das Anforderungsprofil unter "weitere Informationen"

Das bieten wir: 

Arbeiten für das Gemeinwohl

Als unabhängige Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit treten wir für das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung ein und sichern wir den Zugang zu amtlichen Informationen.

Ein kollegiales Arbeitsklima

"Wir bieten ein professionelles, kollegiales und internationales Arbeitsumfeld und interdisziplinäre Teamarbeit. Jurist:innen,
Informatiker:innen und andere Expert:innen
arbeiten bei uns Hand in Hand."

Weiterbildung

In unseren zukunftsweisenden und abwechslungsreichen Themengebieten bieten wir individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikations-Maßnahmen.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Teilzeit.

Gesundheitsmanagement

Wir bieten ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. wöchentlichen Rückensport und andere Sportangebote (z. B. Tischtennis und Teilnahme am Staffellauf) sowie die Grippeschutzimpfung

Firmenticket

Es gibt einen Zuschuss zum Jobticket, z. B. das Deutschlandticket Job

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

Bewerbungen sind bis zum 23.11.2025 zu richten an die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin
Bewerbungen können auch per E-Mail an bewerbungen@datenschutz-berlin.de gesandt werden.

Ansprechperson für Ihre Fragen: Herr Lutze, Telefon: (030) 13889-234, E-Mail: bewerbungen@datenschutz-berlin.de

Welche Bewerbungsunterlagen sind notwendig?
Aussagekräftige Bewerbung mit einem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Zeugnissen zur Dokumentation von Ausbildung und bestandenen Prüfungen sowie Arbeitszeugnissen bisheriger Arbeitgeber:innen und ggf. einem Nachweis über eine Schwerbehinderung.
Bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes wird um eine aktuelle Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) gebeten. Sollte keine aktuelle Beurteilung vorliegen, werden die Bewerber:innen gebeten, die Erstellung einzuleiten.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Bitte beachten Sie auch die ausführliche Stellenausschreibung unter "weitere Informationen".

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.