Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 
Sachbearbeitung Allzuständigkeit Bürgerämter -
Springerpool (m/w/d)

 
                  ENTGELTGRUPPE:
                   UMFANG:
                   DIENSTORT:
                   KENNZAHL:
                   FRIST:
E 8 nach Teil I der Anlage A zum TV-L
Vollzeit oder vollzeitnahe Teilzeit (mind. 37 Std./Woche)
in allen Bürgerämtern der Bezirke des Landes Berlin
26_2025
05.09.2025








Sie lieben es, wenn kein Tag dem anderen gleicht? Sie sind kommunikativ und möchten einen Job, der nie langweilig wird, ordentlich Abwechslung und vielseitige Aufgaben mit sich bringt?
 
Wir suchen ab sofort, unbefristet, mehrere flexible Bürgeramt-Held*innen, die bereit sind, die Bürgerämter des Landes Berlin zu unterstützen und nebenbei den Bürger*innen ein Lächeln zu schenken. Als Springer*in erfolgt Ihr Einsatz an verschiedenen Standorten Berlins – Sie werden überall gebraucht!
 
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST u. a.:
  • einen kunterbunten Mix aus Kundenkontakt und Antragssachbearbeitung
  • das tägliche Balancieren mit An- und Ummeldungen, Ausweisen und Pässen, Führerschein- und Kfz-Angelegenheiten und allen Herausforderungen, die ein Bürgeramt zu bieten hat
  • die Unterstützung des jeweiligen Teams als Retter*in in der Not
  • mögliche Arbeitseinsätze in allen Berliner Bürgerämtern – Von Nord nach Süd und von West nach Ost
 
SIE KÖNNEN ERWARTEN:
 
  • jeden Tag ein neues Bürgeramt-Abenteuer
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Repertoire an Aufgaben
  • 30 Tage Urlaub/Jahr und dienstfrei am 24. und 31. Dezember
  • eine Jahressonderzahlung
  • abgestimmte Fortbildungsangebote und vielfältige Möglichkeiten der individuellen Personalentwicklung
  • eine Arbeitsstunde wöchentlich als Belohnung für Ihre Teilnahme an gesundheitserhaltenden Aktivitäten
  • eine Hauptstadtzulage sowie einen Zuschuss zu Ihrem Jobticket der BVG von insgesamt 150 Euro monatlich
  • eine gute Erreichbarkeit mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
  • einen familienfreundlichen Arbeitgeber: wir sind ausgezeichnet mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin

 
SIE BRINGEN MIT:
 
formale Voraussetzungen:
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Kauffrau*Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement (bzw. artverwandte Berufsabschlüsse) oder
  • sonstige Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Aufgabenwahrnehmung förderlich sind

wünschenswert:
  • die Bereitschaft zum Einsatz an wechselnden Standorten der Bürgerämter im Land Berlin und
  • ein sicherer Umgang mit den unterschiedlichen "Office"-Anwendungen sowie anderen Computerprogrammen
 
WEITERE INFORMATIONEN:

Eine detaillierte Auflistung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Hat das beschriebene Aufgabengebiet Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.09.2025. Bewerbungen über den Postweg sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich.

 
JETZT BEWERBEN!




Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei:
 
  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • aktueller tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
  • Berufsabschlusszeugnis bzw. Nachweis(e) über die berufliche Qualifizierung entsprechend den genannten formalen Anforderungen
  • aktuelles (qualifiziertes) Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung (nach Möglichkeit nicht älter als zwölf Monate)
  • Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht für Bewerbende von anderen Behörden unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle

Wir empfehlen, zuerst die Anlagen hochzuladen, denn teilweise werden die Daten automatisch in die Formularfelder übernommen.
 

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.

 
ANSPRECHPERSON:

Herr Aimé - ZS C 31 HSB 2
LABO - Personalmanagement
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Tel: +49 30 90269 1219
E-Mail: auswahlverfahren@labo.berlin.de
 
NOCH FRAGEN?
 
  • Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Bewerbungsverfahren
  • Entgelttabelle für Berlin
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.