Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Sachbearbeitung Eignungsbegutachtung, Maßnahmen gegen Fahrerlaubnisinhaber (m/w/d)

  • Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten
  • 10969 Berlin, Puttkamerstr. 16 - 18
  • Berufserfahrung
  • Publiziert: 19.09.2025
  • Publizierung bis: 03.10.2025
  • Kennziffer: 27_2025
250708 Header Karriereportal

Wir suchen ab sofort, unbefristet, mehrere Kolleg*innen für das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) Berlin.

Das LABO ist eine nachgeordnete Behörde der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Für die Bürger*innen dieser Stadt erbringen wir an sechs Standorten die verschiedensten Dienstleistungen. Von A wie Auskunftsdienste bis Z wie Zulassungswesen tragen unsere rund 820 Beschäftigen zur Organisation des täglichen Lebens in Berlin bei.

Das LABO gliedert sich in fünf Abteilungen. Die Abteilung IV – Fahrerlaubnisse, Personen- und Güterbeförderung – ist mit ca. 190 Beschäftigten die größte Fahrerlaubnisstelle Deutschlands. Für diese Abteilung, Referat IV B - Fahrerlaubnisse/Maßnahmen gegen Fahrelaubnisinhaber, suchen wir Sie!

Ihre Aufgaben 

  • Maßnahmen zur Überprüfung der Kraftfahreignung bei Inhaber*innen/Bewerber*innen einer Fahrerlaubnis
  • Entziehung von Fahrerlaubnissen bzw. Fahrerlaubnissen zur Fahrgastbeförderung
  • Festsetzen von Auflagen und/oder Beschränkungen der Fahrerlaubnis

Entgeltgruppe: E 9 b TV-L
in Teilzeit oder Vollzeit 
besetzbar ab: sofort

Ihr Profil 

Sie bringen mit (formale Anforderungen):

Tarifbeschäftigte, die bereits im öffentlichen Verwaltungsdienst in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt sind, vorzugsweise:

  • mit abgeschlossener Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau*Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement (bzw. artverwandte Berufsabschlüsse) oder
  • die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich absolviert haben und/oder
  • die über einschlägige Fachkenntnisse und Fertigkeiten resultierend aus mehrjährigen Tätigkeiten entsprechend den oben genannten Ausbildungsberufen verfügen

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Gleitzeit, Teilzeit oder Homeoffice - wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Gesundheitsmanagement

Nutzen Sie unsere professionelle Sozialberatung, die vielfältige Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Sportangebote

Wir belohnen Ihre Teilnahme an gesundheitserhaltenden Aktivitäten mit einer Arbeitsstunde wöchentlich.

Weiterbildung

Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen - mit abgestimmten Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre individuelle Personalentwicklung.

Auszeichnungen

Als familienfreundlicher Arbeitgeber sind wir mit dem Gütesiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin" ausgezeichnet.

Hunde dürfen mit

Bei uns haben Sie die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen Ihren Hund mit ins Büro zu nehmen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechperson 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei:

  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben 
  • aktueller tabellarischer und lückenloser Lebenslauf 
  • aktuelles (qualifiziertes) Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung (nach Möglichkeit nicht älter als zwölf Monate)
  • Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht für Bewerbende von anderen Behörden unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle

Wir empfehlen, zuerst die Anlagen hochzuladen, denn teilweise werden die Daten automatisch in die Formularfelder übernommen.

WEITERE INFORMATIONEN:

Eine detaillierte Auflistung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Hat das beschriebene Aufgabengebiet Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 03.10.2025. Bewerbungen über den Postweg sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.

ANSPRECHPERSON:

Frau Pötschke - ZS C 12 02
LABO - Personalmanagement
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Tel: +49 30 90269 1236
E-Mail: auswahlverfahren@labo.berlin.de

https://www.berlin.de/labo/karriere/

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.