Das Ordnungsamt Mitte von Berlin ist mit mehr als 400 Kolleginnen und Kollegen eine lebendige und bunte Organisation, die sich nahe am Leben in der Großstadt Berlin befindet. Wir tragen durch unsere Arbeit maßgeblich dazu bei, die Sicherheit und Ordnung auf den Straßen, sowie die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner, Besucherinnen und Besucher im Bezirk Mitte zu verbessern und auf einem hohen Niveau zu halten. Werden Sie Teil dieser Mission und lernen Sie uns als ein neues Mitglied im Team kennen.
Das Ordnungsamt im Bezirksamt Mitte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
Sachbearbeitung Gewerbeangelegenheiten
Stadthauptsekretär/in bzw. Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)
Kennziffer: 192/2025
Bewerbungsfrist: 11.11.2025
Besoldungsgruppe: A 8
Entgeltgruppe: E9a, einzige Fallgruppe, Teil I der Entgeltordnung zum TV-L
Vollzeit mit 40 bzw 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Bearbeitung von Anzeigen nach der Gewerbeordnung (GewO)
- Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung von Erlaubnissen und Bescheinigungen nach der GewO, dem Gaststättengesetz, dem Spielhallengesetz Berlin, dem Glücksspielstaatsvertrag und dem Prostituiertenschutzgesetz
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte*r (m/w/d)
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgang I
- oder vergleichbare Qualifikation
als Beamtin oder Beamter (m/w/d)
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins (ehemals mittlerer Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst
Wir bieten...
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung ONLINE über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB) bei:
- Ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- Einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Aufgabengebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet, hervorgehen
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung (z.B.IHK-Zeugnis) oder Nachweis Abschluss Verwaltungslehrgang I
- Eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (den Vordruck finden Sie hier)
Die von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen bilden die Grundlage für das Auswahlverfahren. In Ihrem eigenen Interesse möchten wir Sie daher bitten, möglichst vollständige Angaben zu machen.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.
Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Marcel Batz
ordbewerbungen@ba-mitte.berlin.de
030 9018-22513