Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Sachbearbeitung Haushalt und KLR

  • Generalstaatsanwaltschaft Berlin
  • Publiziert: 17.10.2025
  • Publizierung bis: 31.10.2025
  • Kennziffer: GStA 2012 E-7994
image show neu

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Berliner Strafverfolgungsbehörden setzen sich mit dem Schwerpunkt ihrer Arbeit – der Aufklärung und Verfolgung strafbarer Handlungen - für eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung und damit für eine sichere Stadt ein.

Ihre Aufgaben 

Der oder die Sachbearbeiter:in KLR und Haushalt nimmt unter anderem folgende Aufgaben schwerpunktmäßig wahr:

• Sachbearbeitung KLR einschließlich Anlagenbuchhaltung, inkl. Operative Tätigkeiten innerhalb der KLR einschließlich Buchungen im Softwaremodul (ProFiskal / HKR-neu-), Personalkostenerfassung, interne und externe Verrechnungen usw.
• Datenauswertung (Erzeugung von Berichten im Rahmen des Standardberichtswesens)
• Unterstützung der Mittelbewirtschafter:innen bei der Kontierung von Annahme- und Auszahlungsanordnungen in Profiskal 
• Beschaffung von Möbeln und Verbrauchsmitteln, für alle Standorte der Generalstaatsanwaltschaft, im Rahmen der Bewirtschaftungsbefugnisse
• Titelverwalter:in für alle Einnahme- und Ausgabetitel; Anweisen und Prüfen eingehender Rechnungen, Erstellung von Annahmeanordnungen in Profiskal inkl. Zusatzkontierung 
• Haus- und Gebäudeangelegenheiten der Generalstaatsanwaltschaft im Dienstgebäude Elßholzstraße, insbesondere der Bearbeitung von Vorgängen der baulichen Unterhaltung (Überwachung Reinigungsleistung, Koordination Handwerksfirmen, Einsteuerung Reparaturaufträge, Umzüge)

Besoldungsgruppe: A8
Vollzeit, Teilzeit möglich
besetzbar: ab sofort

Ihr Profil 

Sie erfüllen die laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für die Laufbahn des allgemeinen Justizdienstes (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt), §§ 11, 12 LVO-Just.

Überdies verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse des Haushaltsrechts, insbesondere LHO und der dazugehörigen Ausführungsvorschrift nebst vertieften Anwendungskenntnissen von Profiskal. Sie benötigen außerdem Kenntnisse im Vergaberecht und haben Lehrgänge zur Sachbearbeiter:in Kosten- und Leistungsrechnung und Anlagenbuchhalter:in abgeschlossen. Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen der künftigen Fachanwendung HKR -neu- in den Modulen Mittelbewirtschaftung, Kostenleistungsrechnung und Anlagenbuchhaltung wird vorausgesetzt. Des Weiteren können Sie die MS-Office-Programme sicher anwenden.

Außerdem verfügen Sie über mehrjährige Erfahrung als Sachbearbeiter:in KLR und Anlagenbuchhaltung sowie als Mittelbewirtschafter:in. Das Aufgabengebiet erfordert eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit viel Eigeninitiative. Eine starke Belastbarkeit durch hohen Termindruck, Teamfähigkeit und ein sicherer Umgang mit Zahlen schrecken Sie nicht ab.

Diese Ausschreibung richtet sich an Beförderungsbewerber:innen, die in einem Dienstverhältnis zum Land Berlin stehen. Aufgrund der Komplexität des Aufgabenfeldes KLR werden Vorerfahrungen auf einer Stelle mit Haushaltsbezug für erforderlich erachtet.
Die Stelleninhaberin wird sich voraussichtlich bewerben.

Flexible Arbeitszeiten

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.

für Diversity

Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Weiterbildung

Wir bieten die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem vielfältige Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung genutzt werden können.

Firmenticket

Für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg besteht für Sie die Möglichkeit eines vergünstigten Firmenstickets.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

Ihre aussagekräftige Bewerbung nebst Lebenslauf übersenden Sie binnen zwei Wochen seit Ausschreibung in elektronischer Form an die Generalstaatsanwaltschaft Berlin unter Angabe der Kennziffer GStA 2012 E-7994 an das Postfach bewerbung@gsta.berlin.de unter Berücksichtigung der auf dem Dienstweg zu Beteiligenden - über das CC-Feld -. Es wird gebeten, die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (auch durch die Beschäftigtenvertretungen) zu erklären. Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich.

Zur Stärkung unserer Diversität werden anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.

Wir möchten die Vielfalt unserer Behörde weiter ausbauen und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen & geschlechtlicher Identitäten. People of Colour und/oder mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt sich zu bewerben.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Fr. Salatowsky 030 9015 2818 
Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Fr. Keil 030 9015 2717

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: »https://justiz.b-intern.de/generalstaatsanwaltschaft-berlin/«

Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.