Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Sachbearbeitung Parkraum in der Straßenverkehrsbehörde (m/w/d)

  • Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
  • 10965 Yorckstr. 4-11
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Kaufmännische Berufe (Sonstige)
  • Monatsgehalt: 3.086 - 3.758 EUR
  • Publizierung bis: 14.11.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 3810-Park-Vign_SGA
Header

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werde Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalte mit uns die Stadt von morgen!

Bewerbungsfrist: 14.11.2025
Entgeltgruppe: E6 TV-L (Bewertungsvermutung)
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden / vollzeitnahne Teilzeit möglich
besetzbar: ab sofort, unbefristet

Dienstort: Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin

Ihre Aufgaben 

Als Sachbearbeitung im Bereich Parkraumbewirtschaftung trägst du dazu bei, dass Anträge sorgfältig und rechtskonform bearbeitet werden, damit die Regelungen nach § 46 StVO reibungslos umgesetzt werden. Auch bei einer großen Menge an Anträgen behältst du den Überblick und sorgst dafür, dass die Prozesse effizient ablaufen. Dabei bist du kommunikativ, belastbar und arbeitest eng mit deinem Team zusammen.

Aufgabenbearbeitung: Du prüfst eingehende Anträge sorgfältig, forderst fehlende Unterlagen nach, druckst Dokumente aus und entscheidest, ob eine Zuständigkeit vorliegt. Dabei behältst du verschiedene Ausnahmeregelungen im Blick und triffst Entscheidungen über Ausnahmegenehmigungen im Rahmen der Parkraumbewirtschaftung.

Teamarbeit: Du bist Teil eines kleinen Teams von ca. fünf Personen, in dem ihr euch gegenseitig unterstützt und verlässlich zusammenarbeitet. Du teilst dein Wissen offen, bist bei Fragen ansprechbar und sorgst so – gemeinsam mit deinen Kolleg*innen – für einen guten Informationsfluss, von dem das gesamte Team profitiert.

Herausforderungen: Die Vielzahl an Anträgen erfordert Konzentration und organisatorisches Geschick, um den Überblick zu behalten. Belastbarkeit und Kommunikationsstärke helfen dir, auch in stressigen Situationen effektiv mit dem Team und den Antragstellenden zusammenzuarbeiten.

Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes findest du unter dem Button "weitere Informationen".

Ihr Profil 

Tarifbeschäftigte:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten, zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement, Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik, Sozialversicherungskaufleute, Justizfachangestellte/r, Bankkaufleute, Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzanlagen, Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Notarfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter
  • Es kommen auch Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht

Darüber hinaus ist/sind:

  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen erforderlich
  • Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit erforderlich
  • Berufserfahrung im angrenzenden oder ausgeschriebenen Arbeitsgebiet erwünscht

 

 

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Gute Verkehrsanbindung

Eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung erleichtert den Arbeitsweg. Zahlreiche Cafés und Restaurants in der Nähe laden zu Genussmomenten in der Pause ein.

Homeoffice

Je nach Aufgaben und Projekten besteht die Möglichkeit, Arbeit im Homeoffice zu erledigen. So lassen sich Beruf und Privatleben besser miteinander vereinbaren und der Alltag flexibel gestalten.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis, dass eventuell entstehende Auslagen (z. B. Fahrtkosten) im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.

vollständige erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über geforderte Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
  • Nachweise über die Gleichwertigkeit bei ausländischen Bildungsabschlüssen https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/ .
     

Kontaktperson für organisatorische Fragen: Isatou Touray◼ 030 / 90298-8027 ◼ isatou.touray@ba-fk.berlin.de
Kontaktperson für fachliche Fragen: Frank Müller◼ 030 / 90298-8089 ◼ frank.mueller@ba-fk.berlin.de

Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.