Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Sachbearbeitung Prüfungsamt, insbesondere Prüfungsverfahren nach BBiG; Betreuung und Beratung von Prüfungsausschüssen verschiedener Ausbildungsberufe sowie aufstiegsorientierter Qualifizierungen; Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen (m/w/d)

Header VAkBild mit Text Gestalten Sie mit uns die Verwaltung von Morgen und Logos von Hauptstadt machen, Verwaltungsakademie Berlin, Berlin und Berliner Bär

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Verwaltungsakademie Berlin – Landesamt für Aus- und Fortbildung sowie Interne Beratung mit Sitz in der Turmstraße 86 in 10559 Berlin – ist die zentrale Bildungsdienstleisterin für den öffentlichen Dienst des Landes Berlin. Ihr Aufgabenspektrum reicht von der Ausbildung von Nachwuchskräften über die fachliche und außerfachliche Fort- und Weiterbildung der Beschäftigten der Berliner Behörden bis hin zur Qualifizierung von Führungs- und Führungsnachwuchskräften. Der programmatische Schwerpunkt liegt auf dem allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst. Die Verwaltungsakademie sichert mit ihrem breiten Angebot die berufliche Handlungsfähigkeit der Beschäftigten durch die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen und unterstützt die Behörden bei der Personalentwicklung ihrer Dienstkräfte sowie durch projektbezogene Beratung.

Die Verwaltungsakademie versteht sich als zukunftsorientierte Bildungsdienstleisterin, die fortlaufend zeitgemäße Lern- und Prüfungsformate wie E-Learnings, Blended-Learning-Lehrgänge und E-Examinations weiterentwickelt. Als moderne Arbeitgeberin verfügt sie über eine umfassende technische Ausstattung und bietet ein Arbeitsumfeld, das Teamgeist, Netzwerken und neue Ideen fördert. Im Rahmen des bildungsbezogenen Präsenzbetriebes bestehen zudem Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, etwa durch mobile Telearbeit und gleitende Arbeitszeiten.

Ihre Aufgaben. 

  • Sachbearbeitung als Zuständige Stelle nach BBiG für die Aus- Fortbildungsbehörden des Landes Berlin, inkl. Beratungs- und Überwachungsauftrag 
  • Organisation und Durchführung von Zwischen-, Abschluss- und Fortbildungsprüfungen (u. a. Verwaltungslehrgang II, Geprüfte/r Verwaltungsfachwirt/in) 
  • Beratung der Verwaltungen des Landes Berlin in Ausbildungs- und Prüfungsfragen sowie Erstellung von Ausbildungsplänen 
  • Vertretung der VAk in landes- und bundesweiten Gremien (u. a. Bundestagungen der zuständigen Stellen nach BBiG) 
  • Planung, Organisation und Durchführung von Prüfungsrepetitorien – hier: Geprüfte/r Verwaltungsfachwirt/in 
  • Entscheidung in schwierigen Einzelfällen des Prüfungsrechts – inkl. Zulassungen externer Prüflinge

Anforderungsprofil:

Die vollständigen und verbindlichen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil im Abschnitt „weitere Informationen“. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Kennziffer: SenFin VAk 76/2025
Besoldungsgruppe: A 10* (Regierungsoberinspektorin bzw. Regierungsoberinspektor)
Entgeltgruppe: E 9b TV-L
*Bewertungsvermutung
Besetzbar: 01.01.2026** (Unbefristet)

(** Besetzungstermin vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen und personal-wirtschaftlichen Voraussetzungen)

Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.)

Ihr Profil. 

Sie haben...                                                                       

  • als Beamtin bzw. Beamter                                                     
    die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung).

  • als (Tarif-) Beschäfigte bzw. Beschäftigter                                     
    ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtungen Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften.

Die Ausschreibung richtet sich alternativ auch an Absolventinnen bzw. Absolventen gleichwertiger Weiterbildungen (z. B. Verwaltungslehrgang II [VL II]) oder an geprüfte Verwaltungsfachwirtin/geprüfter Verwaltungsfachwirt nach BBiG.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.12.2025.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Berliner Karriereportal. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 Abs. 1 EU-DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und bestimmte Möglichkeiten zum Home Office helfen Ihnen dabei, Familie, Freizeit und Beruf unter einen Hut zu bringen.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Ob langjährige Erfahrung in der Verwaltung, Berufseinstieg oder Quereinstieg - bei uns sind Sie willkommen! Wir setzen auf Vielfalt, Offenheit und ein echtes Miteinander.

Gesundheitsmanagement

Gesundheit ist für uns wichtig: Mit vielen Sport- und Gesundheitsangeboten im Dienstgebäude, fördern wir ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement.

Karriereförderung

Sie haben das Potenzial, wir helfen Ihnen, es zu entfalten! Mit vielen Personalentwicklungsangeboten und Unterstützung durch die Verwaltungsakademie bringen wir Ihre Kompetenzen auf das nächste Level.

Teambuilding

Wir setzen auf netzwerkbasiertes Lernen: Unsere Welcome Days, unser Frauennetzwerk sowie die berlinweiten Netzwerke bieten Ihnen spannende Möglichkeiten zum Austausch und zur Vernetzung.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen. 

Ansprechpersonen für Ihre Fragen: 
organisatorisch: Frau Ritzkat: +49 151 58 277 761
fachlich: Herr Schmidt: (030) 2325 38161

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf (Foto ist nicht erforderlich.)
  • Nachweis(e) über den Abschluss entsprechend der formalen Anforderungen (Abschlusszeugnis, Urkunde)
  • ein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr)
  • Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (nur bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes) unter Angabe Ihrer personalaktenführenden Stelle
  • ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung

Nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen können berücksichtigt werden. Ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.

Hinweise:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) nicht erstattet werden können.

Weiterführende Links:
Verwaltungsakademie Berlin | Wir bilden Berlin - Berlin.de
Zeugnisbewertung: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.