Sachbearbeitung Vertrags- & Preisrecht (m/w/d)
- Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
- Vollzeit
- Publizierung bis: 25.12.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 160-1/2025
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Dienststelle: Die Serviceeinheit Facility Management des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Geplanter Eintritt: ab sofort
Besoldungsgruppe: A11 / Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit - Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Standort: Auf dem Grat 2, 14195 Berlin
Bewerbungsfrist: 25.12.2025
Ihre Aufgaben
Sachbearbeitung und Vertragsgestaltung mit Architekten und Ingenieuren nach der HOAI
1. Bearbeitung von Vorgängen des Vertrags- und Preisrechts aufgrund der Verträge mit Architekten und Ingenieuren
2. Honorarwesen: Bearbeitung von sämtlichen HOAI-Verträgen für den Fachbereich
3. Mitarbeit bei Bauabschlussarbeiten
4. Zeichnungsbefugnis gem. § 53 GGO I, außer Aufforderung zur Angebotsabgabe
5. Unterzeichnen von Aufträgen gem. Nr. 10.2 AV § 55 LHO bis 2.500 € im Rahmen der auftragsweisen Bewirtschaftung im Hochbauservice
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.
Ihr Profil
Beamte:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Ein-stiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung Fachrichtung bautechnischer Dienst.
Tarifbeschäftigte:
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium in den Studiengängen
- Bauingenieurwesen – Fachrichtung Hochbau - Bachelor of Engineering - bzw. Diplom-Ingenieur/in (FH),
- Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Bautechnik - Bachelor of Engineering bzw. Diplom-Ingenieur/in (FH),
- Architektur – Bachelor of Science bzw. Diplom-Ingenieur/in (FH) oder
- Wirtschaftsmathematik – Bachelor of Science bzw. Diplom-Ingenieur/in (FH)
Es können sich auch sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen bewerben.
Die tarifliche Eingruppierung, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben, erfolgt gem. persönlichen Voraussetzungen.
Hinweis:
Die Zahlung einer Fachkräftezulage von bis zu 1000€/mtl. wird im Rahmen des Auswahlverfahrens geprüft.
Fachliche Kompetenzen:
- Kenntnisse der BauO Berlin, A Bau und VOB
- Bearbeitungskenntnisse von HOAI-Verträgen
- Kenntnisse des Vertrags- und Vergaberechts
Außerfachliche Kompetenzen:
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
Weiterbildung
Homeoffice
Ein kollegiales Arbeitsklima
Arbeiten für das Gemeinwohl
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmanagement
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Bitte reichen Sie eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein.
Für aktuell oder ehemals im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie sie unterschrieben bei. Das Dokument finden Sie hier: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/karriere/03_einverstaendniserklaerung_neu.pdf
Wir erwarten Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen). Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB) sowie eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Infos: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls in der Bewerbung hin.
Entstehende Aufwendungen wie Fahrt-, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten werden nicht erstattet. Digitale Auswahlgespräche sind organisatorisch nicht möglich.
Weitere Infos: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/
- Frau Cindy Mauruschat
- Ansprechperson für das Auswahlverfahren
- 030 90299-5925
- Herr Marko Dezelak
- Ansprechperson für das Aufgabengebiet
- 030 90299-5265