Sachbearbeitung Wahlamt (m/w/d)
- Bezirksamt Spandau von Berlin
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Kaufmännische Berufe (Sonstige)
- Publiziert: 06.11.2025
- Publizierung bis: 20.11.2025
- Kennziffer: 306/2025
Unser Amt für Bürgerdienste besteht aus den Fachbereichen Bürgeramt, Standesamt, Wohnungsamt sowie Bezirkswahlamt und Zentrale Dienste. Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität.
Das Bezirkswahlamt ist für die reibungslose Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen zuständig. Es rekurriert Wahlhelfende und stattet Wahllokale aus.
Wollen Sie etwas bewegen, statt nur mitzulaufen? Dann werden Sie Teil unseres Teams - und machen den Unterschied in Spandau!
Ihre Aufgaben
- Werbung der Wahl- und Abstimmungshelfenden
- Prüfung der Voraussetzungen für die Wahl- /Abstimmungshelfenden
- Bildung der Wahl- /Abstimmungsvorstände
- Zuordnung von Entschädigungssätzen und Freizeitausgleich
- Fertigung der Einberufungsschreiben
- Zusammenstellung der Schulungsmaterialien und ggf. der Wahlmaterialien
- Bearbeitung von Anfragen
- Ausgabe sowie Entgegennahme und Prüfung der Unterlagen der Wahl- /Abstimmungsvorstände
- Prüfung von Unterstützungsunterschriften
- Fertigung der Einsatzschreiben
- Zählung und Sortierung der eingegangenen Wahl-/Abstimmungsbriefe
- Im Bedarfsfall: Mitarbeit im Amt für Bürgerdienste
Bitte beachten: Bei durchzuführenden Wahlen und Abstimmungen ist die Bereitschaft zu Arbeiten an Wochenenden, insbesondere am Wahl-/Abstimmungswochenende sowie das Leisten von Überstunden über das normale Maß hinaus zwingend erforderlich.
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
BESETZBAR AB
01.03.2026
BESETZUNGSART
befristet gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer der Durchführung der Berliner Wahlen am 20.09.2026 längstens bis zum 30.10.2026
BEWERBUNGSFRIST
20.11.2025
ARBEITSZEIT
Vollzeit mit 39,4 WoStd.
ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.086 - 3.758 (E6)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT
Bezirksamt Spandau, Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berlin
Ihr Profil
Bitte beachten Sie, dass Ihr Profil bzw. die formalen Voraussetzungen zwingend erforderlich sind.
abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur:
- Verwaltungsfachangestellte/-r oder
- Bürokauffrau/Bürokaufmann oder
- Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder
- Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder
abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit mindestens 3-jähriger Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung
verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
wünschenswert: Erfahrung im Umgang mit Kunden
Das bieten wir
Arbeiten für das Gemeinwohl
Gute Verkehrsanbindung
Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Finanzielle Anreize
Weiterbildung
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
ANSPRECHPERSON(EN)
Zum Bewerbungsverfahren
Frau Rabe ◼ Büroleitung ◼ (030) 90279-7510
Zum Aufgabengebiet
Frau Slomianski ◼ Fachbereichsleitung ◼ (030) 90279-2316
ERFORDERLICHE UNTERLAGEN
- Anschreiben (inkl. Kontaktdaten)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis über geforderte Qualifikation
- aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
- ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
BITTE BEACHTEN
- Unterlagen werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist geprüft
- nur vollständige Unterlagen in deutscher Sprache werden berücksichtigt
- bei ausländischen Abschlüssen sind Nachweise zur Gleichwertigkeit mit deutschem Abschluss erforderlich
- mehrstufiges Auswahlverfahren möglich
- Kontaktaufnahme per E-Mail bzw. telefonisch
- Kosten (Porto, Fahrtkosten o.ä.) werden nicht erstattet
HINWEISE
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
UNSERE KARRIERESEITE -> https://www.berlin.de/ba-spandau/karriere/