Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Sachbearbeitung für dezentrale Personal- und Stellenangelegenheiten in der Arbeitsgruppe Personal des Internen Dienstes

  • Bezirksamt Mitte von Berlin
  • 13353 Berlin, Müllerstr.146
  • Vollzeit
  • Publizierung bis: 11.12.2025
  • Befristet
  • Kennziffer: 221/2025
Header 4

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Amt für Soziales ist eines der größten Ämter in Mitte. Rund 300 Beschäftigte kümmern sich um die Belange der Bürgerinnen und Bürger des Bezirks, wenn es um Themen wie zum Beispiel Wohnungslosenhilfe, existenzsichernde Leistungen, Hilfe zur Pflege oder Eingliederungshilfe ‎für Menschen mit Behinderung geht. Diese Leistungen sollen helfen, schwierige soziale oder gesundheitliche Lebenssituationen zu überwinden. Hierfür sind unsere Fachexpertinnen und Fachexperten im Einsatz. Das Amt arbeitet dabei mit einer Reihe von Einrichtungen und Organisationen zusammen, die die Versorgung mit Sozialleistungen im Bezirk sicherstellen. WERDEN SIE EINE BZW. EINER VON UNS!

Ihre Aufgabe 

  • Bewirtschaftung der Personalmittel (z.B. Beantragung von Personalwirtschaftlichen Maßnahmen, u.a. Eingruppierungsangelegenheiten; Einleitung und Überwachung von Stellenausschreibungsverfahren; Beratung der Fachbereiche in stellenwirtschaftlichen Angelegenheiten sowie Fertigung von derartigen Stellungnahmen usw.) 
  • Stellenbewertungsangelegenheiten (z.B. Erstellen von Beschreibungen des Aufgabenkreises (BAK) unter Berücksichtigung der Entgeltordnung zum TV-L bzw. des KGSt-Modells) 
  • Mitwirkung bei der Aufstellung des Stellenplanes
  • Aufbereitung und Zulieferung kostenrelevanter Daten für die Kosten-Leistungsrechnung
  •  Fortschreibung des Geschäftsverteilungsplanes
  • Mitwirkung bei Personalgewinnungsmaßnahmen (z.B. Messeauftritte)
  • Erstellen von Personalstatistiken
  • Erstellung und Koordination von Anforderungsprofilen
  • Wertende Teilnahme an Auswahlverfahren
  • Koordination der Wissenstransfermaßnahmen (z.B. Stellendoppelbesetzungen) 
  • Planung und Koordinierung der internen Aus-/Weiterbildungsangelegenheiten (z.B. Planung und Gewinnung von Plätzen für Trainees, Auszubildene, Praktikantinnen und Praktikanten, Werkstudierende usw.) 
  • Planung und Koordinierung der internen Fortbildungsangelegenheiten (z.B. jährliche Fortbildungsplanung, Organisation von Inhouse-Schulungen bzw. fremdfinanzierter Fortbildungen, Festlegungsvermerke, Prüfung der dazugehörigen Rechnungen, Entwicklung von Konzepten)  

Besoldungs-/Entgeltgruppe: E10 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Besetzbar ab: 19.12.2025 
Befristet bis: Ende der Elternzeit

Ihr Profil 

Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

  • ein Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in einer für die 
    Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung (z.B.: Dipl. Verwaltungswirt*in (FH), Öffentliche Verwaltung, Recht (IuS), Public Management) bzw. einen erfolgreichen Abschluss in den nächsten 6 Monaten ab Zeitpunkt des Bewerbungsstichtages zu erwarten
  • oder sind Beschäftigte mit einem erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II bzw. einen erfolgreichen Abschluss in den nächsten 18 Monaten ab Zeitpunkt des Bewerbungsstichtages zu erwarten
  • oder sind Beschäftigte, die mindestens in der Entgeltgruppe 9a, Fgr. -, Teil I, TV-L (oder vergleichbar) eingruppiert sind und mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich besitzen.

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button „weitere Informationen“ einzusehen ist.

Wir bieten 

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Homeoffice, mobile Arbeit), eine familienfreundliche Unternehmenskultur und Beratungsangebote.

Gesundheitsmanagement

Ob Seminare, digitale Angebote oder vielfältige Gesundheitsaktivitäten, wie Laufgruppen, Yoga oder Tischtennis – wir fördern Ihre Gesundheit mit Angeboten für Einzelne und Teams.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Gemeinsam stark: Im Bezirksamt Mitte finden Sie ein offenes und unterstützendes Team, das auf Zusammenarbeit, Respekt und gegenseitige Wertschätzung baut.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit im Bezirksamt Mitte tragen Sie direkt dazu bei, die Lebensqualität der Menschen im Bezirk zu verbessern und das Gemeinwohl zu stärken.

Flexible Arbeitszeiten

Profitieren Sie von Gleitzeit, um Job und Privatleben besser zu vereinen. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen mehr Gestaltungsfreiheit und eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Weiterbildung

Wir bieten vielfältige Weiterbildung: Inhouse-Seminare, digitale Selbstlernangebote, Kurse an der VHS und zertifizierte Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Berlin.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button „Jetzt bewerben“ (unten rechts in dieser Ausschreibung)

Bewerbungsunterlagen
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse über Berufsabschlüsse und relevante Qualifikationen
  • Nachweise über bisherige Tätigkeiten
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

Allgemeine Hinweise
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.12.2025.

Ansprechperson für Ihre Fragen:
Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Gülen
030 9018 23393

Bei fachlichen Fragen:
Frau Janine Buck
030 9018 43735

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.