Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Sachbearbeitung in Angelegenheiten der Einstellungs- und Ausbildungsbehörde der Senatsverwaltung für Inneres und Sport (w/m/d)

  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Publiziert: 30.10.2025
  • Publizierung bis: 13.11.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: ZS 18/2025
Header Berlin BildFooter mit TextFooter ohne Text nur Logo

Das Land Berlin ist mit ca. 136.00 Beschäftigten der größte Arbeitgeber der Region.

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport ist mit ihrem Dienstsitz im Alten Stadthaus in Berlin-Mitte Arbeitgeberin für rund 1.900 Beschäftigte. Mit der Polizei Berlin und der Berliner Feuerwehr als unseren nachgeordneten Behörden sorgen wir täglich für die Sicherheit der Menschen in unserer Stadt. Zu den Aufgaben der Senatsverwaltung für Inneres und Sport gehören außerdem die Organisation von Wahlen sowie der Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen. Zuständig für Sport, unterstützen wir den Breiten- sowie Spitzensport und organisieren hochkarätige Sportveranstaltungen für Berlin. Mit dem Landesamt für Einwanderung und dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten erbringen wir Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Für das gesamte Land Berlin gewinnen und betreuen wir die Nachwuchskräfte und leisten so einen wesentlichen Beitrag zu der Zukunft des öffentlichen Dienstes der Stadt.

 

Kennziffer: ZS 18/2025

Entgeltgruppe: E 9b TV-L

Dienstort: Klosterstraße 47, 10179 Berlin

Eintritt: ab sofort, Unbefristet

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.

Die Aufgaben werden derzeit von einer Dienstkraft wahrgenommen, die sich voraussichtlich auf die ausgeschriebene Stelle bewerben wird.

Ihre Aufgaben 

Sachbearbeitung in Angelegenheiten der Nachwuchskräfte, insbesondere
• Organisation und Durchführung der Einstellung, Ernennung und Abordnungen / Versetzungen und sonstige Veranstaltungen
• Einsatzplanung und –steuerung unter Berücksichtigung der Bedarfsanmeldungen der Berliner Verwaltung (Organisation der Einsatzdienststellen und Trainee-/Probezeit),
• Entscheidung über die Bewährung in der Probezeit

Angelegenheiten der Karriereplanung der Nachwuchskräfte einschließlich Fort- und Weiterbildung, insbesondere
• Führen von Einzel- und Gruppengesprächen,
• Auswertung der Ausbildungs- bzw. Probezeitstationen in Kooperation mit den Nachwuchskräften, Unterstützung bei Konflikten z.B. bei dienstlichen Beurteilungen,
• Beratung der Nachwuchskräfte mit dem Ziel der Kompetenzerweiterung, z.B. durch Vermittlung von am Kompetenzprofil orientierten Stationen, Information über mögliche Fortbildungen sowie durch Förderung von Einsatzmöglichkeiten auf europäischer Ebene zur Steigerung der Europakompetenz,
• strategische Beratung der Nachwuchskräfte bei der Suche nach Lebenszeitplanstellen sowie Unterbreitung von Stellenangeboten

Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung ist dem Anforderungsprofil zu entnehmen (siehe weitere Hinweise)

Ihr Profil 

Für Tarifbeschäftigte:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r

Im Rahmen der Personalentwicklung richtet sich die Ausschreibung ausschließlich an Höhergruppierungsbewerbende, die sich bereits in einem aktiven Dienstverhältnis zum Land Berlin befinden.

Fachliche Anforderungen für alle Bewerbenden:

  • Kenntnisse der einschlägigen Regelungen des Berufsbildungsgesetz, Ausbildungs- und Prüfungsordnungen der Ausbildungsberufe für den öffentlichen Dienst, Jugendschutzrecht, Azubi-Auswahlverordnung und der entsprechenden Regelungen des Tarifrechts
  • Gründliche Kenntnisse der einschlägigen Regelungen des Beamtenrechts und der angrenzenden Rechtsgebiete sowie über geltende Verordnungen und Dienstvereinbarungen
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Stellenbesetzungs- und strukturierten Auswahlverfahren sowie über eignungsdiagnostische Verfahren der Kompetenz- und Potenzialfeststellung

Die außerfachlichen Anforderungen sind dem Anforderungsprofil zu entnehmen (siehe weitere Hinweise)

 

Wir bieten 

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Work-Life-Balance durch flexible und individuelle Arbeits-(zeit)modelle unter Berücksichtigung dienstlicher Belange

Flexible Arbeitszeiten

30 Tage Urlaub/Jahr und dienstfrei am 24. und 31. Dezember

Weiterbildung

abgestimmte Fortbildungsangebote und vielfältige Möglichkeiten der individuellen Personalentwicklung sowie aktives Wissensmanagement (Einarbeitung, Wissenstransfer, etc.)

Gute Verkehrsanbindung

eine gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtzentrum

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button „weitere Informationen“ abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Ausschreibungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen.

Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online über den Button "Jetzt bewerben". Die erforderlichen Anlagen Ihrer Bewerbung und nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der FAQ-Seite des Zentralen Bewerbungsbüros unter: www.berlin.de/sen/inneres/personal/karriere-in-der-senatsverwaltung/faq/

Bewerbungsfrist

13.11.2025

Ansprechperson für Ihre Fragen

Frau
Nhat Linh Duong
Zentraler Service - Zentrales Bewerbungsbüro
030-90223-2025

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.