Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Mission: Büroleitung! Büroheld:in gesucht
Wir suchen eine:n engangierte:n Sachbearbeiter:in zur Unterstützung in unserer Büroleitung. In dieser abwechslungsreichen Position erwarten Dich spannende Aufgaben, bei denen Du Deine Kommunikationsstärke und Dein organisatorisches Geschick voll ausleben kannst. Wenn Du mit Leidenschaft für strukturierte Abläufe und einem ausgeprägten Sinn für Teamarbeit glänzt, freuen wir uns darauf, von Dir zu hören!
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) ist das Berliner Kompetenzzentrum für Angelegenheiten aus den Bereichen Gesundheitswesen, Soziales, Verbraucherschutz und Versorgung. Wir sind eine bürgerorientierte Dienstleistungsbehörde, in der Fachleute mit hohem Sachverstand in breitgefächerten Arbeits- und Berufsfeldern tätig sind. Ein Job im LAGeSo?
#MachtSinn

 
Für die Besetzung einer unbefristeten Stelle suchen wir
ab sofort eine

 
Sachbearbeitung in der Büroleitung der Abteilung II - Soziales - (m/w/d)
in der Entgeltgruppe 9a - Einzige Fallgruppe - Teil I der Anlage A zu § 12 TV-L


                                                                                                  Kennzahl: L 45/2025

Deine wichtigsten Aufgaben bei uns sind:

Sachbearbeitung in der Büroleitung
• Beratung und Unterstützung der Beschäftigten in tarif- bzw. beamtenrechtlichen Angelegenheiten
• Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten (bspw. Anträge, Abwesenheiten, Einleitung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM))
• Erstellung von Vordrucken für dienstliche Beurteilungen, Zeugnisse und Bewährungsfeststellungen
• Pflege von Personaldaten in der Datenbank Integrierte Personalverwaltung (IPV) des Landes Berlin
• Einzelangelegenheiten nach Weisung der Abteilungsleitung und der Büroleitung / Personalreferentin

 

Die detaillierten Aufgaben sowie die dezidierten fachlichen und außerfachlichen Anforderungen und deren Gewichtung bitte ich dem Anforderungsprofil zu entnehmen. Es ist Bestandteil dieser Ausschreibung und als Anhang beigefügt. Bitte bedenken Sie, dass das Anforderungsprofil vorrangig ein Führungsinstrument zur Personalentwicklung und zur Erstellung von dienstlichen Beurteilungen/ Zeugnissen ist.

Das detaillierte Anforderungsprofil können Sie über den Button „weitere Informationen“ abrufen.

Deine Vorteile und Chancen:
 

  • Eine feste Ansprechpartnerin steht Ihnen während Ihrer Einarbeitungsphase zur Seite, so lernen Sie Ihre anspruchsvollen und facettenreichen Aufgabengebiete schnell kennen.
  • Durch Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Deine serviceorientierte Persönlichkeit, hast Du die Möglichkeit, die Abteilung II des LAGeSo nach außen und innen zu repräsentieren.
  • Wir unterstützen Dich bei der Entwicklung Deiner persönlichen Stärken und bieten Dir unterschiedliche & individuell auf Dich zugeschnittene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der Verwaltungsakademie Berlin an.
  • Neben der flexiblen Arbeitszeit besteht die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Uns ist es wichtig, dass Du Dein Berufs- & Privatleben nach persönlichen Vorstellungen gestalten können.
  • Neben Teilzeitmodellen (unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse), bieten wir ein kostenfreies Sportangebot während der Arbeitszeit für die Erhaltung Deiner Gesundheit sowie Mitarbeitenden-Tarife in verschiedenen Sportstudios an.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Vorsorgeuntersuchungen & Grippeschutzimpfungen, kostenlose externe Sozialberatung, Sabbatical, jährliche Betriebsausflüge sowie bis zu 30 Urlaubstage im Jahr, damit Du dich auch wirklich erholen kannst, sind nur einige unserer Benefits.

Das bringst Du mit:
 
  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r oder
  • Abschluss als Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement mit dem Verwaltungslehrgang I
   und / oder
  • für das Aufgabengebiet entsprechende Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aus vorherigen Verwaltungstätigkeiten. Das heißt, die einschlägigen Fachkenntnisse und Fertigkeiten der zuvor genannten Ausbildungs- und/oder Studienabschlüsse sollten resultierend aus früheren Tätigkeiten vorliegen und angewendet worden sein.

Wünschenswerterweise verfügst Du über Kenntnisse im Umgang mit den IT-Fachverfahren IPV und ProFiskal.

 

Du möchtest mehr wissen?

Deine Bewerbung in deutscher Sprache, die Deine Motivation und Deine Eignung für das ausgeschriebene Aufgabengebiet erkennen lässt, beinhaltet Folgendes:
 
  • geeignete Unterlagen zu den formalen Anforderungen (z.B. Urkunden und/oder Zeugnisse, die Ihre Qualifikation belegen; Beamte: z.B. die letzte Ernennungsurkunde, Nachweis der Laufbahnbefähigung) Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss und eine beglaubigte Übersetzung
 
  • einen lückenlosen tabellarischen Lebenslauf (das Beifügen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich) mit einer Tätigkeits- und Fortbildungsübersicht unter Angabe, wann die Fortbildung stattgefunden hat, einschl. aussagekräftiger Unterlagen - ein bloßer Hinweis auf die Personalakte ist bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes nicht ausreichend 
 
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis oder eine aktuelle dienstliche Beurteilung (inkl. dazugehörigem Anforderungsprofil), wenn möglich die letzten 3 Arbeitszeugnisse oder dienstlichen Beurteilungen. Bitte kümmere Dich rechtzeitig um die Erstellung eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung und reiche diese/s unverzüglich nach
 
  • sofern Du Beschäftigte*r des öffentlichen Dienstes bist , eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Anschrift mit Angabe des Stellenzeichens/Mailadresse)



Bitte bewirb Dich bis zum
 
                                                                        27.07.2025 ausschließlich online

über den Button "Jetzt bewerben!“


Im Auswahlprozess können nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation ausschließlich per E-Mail statt. Bitte überprüfe regelmäßig Deinen E-Mail Posteingang sowie Deinen Spam-Ordner.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [ § 18 BlnDSG i.V.m. § 26 BDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Die Personalauswahl ist ca. 2-4 Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines teilstrukturierten Interviews vorgesehen.



Weitere Hinweise:

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen und als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Unterlagen bei.

Wir freuen uns, wenn sich Bewerber*innen mit Migrationshintergrund, die die Anforderungen erfüllen, angesprochen fühlen.

Wir begrüßen jede Bewerbung, die die formalen Anforderungen erfüllt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.


Für alle  weiteren Fragen steht Dir

Deine persönliche Ansprechpartnerin Frau Wittke (Tel: 030 9229 1622 bzw. unter der E-Mail-Adresse: zbb@lageso.berlin.de) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! 


Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.berlin.de/lageso/

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

 



       

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.