Sachbearbeitung in der Rechnungsführenden Stelle des Landes Berlin
- Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
- Vollzeit
- Monatsgehalt: 3.429 - 4.878 EUR
- Publizierung bis: 10.12.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 25/68
Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Wir gestalten aktiv die wirtschaftliche Zukunft Berlins – innovativ und nachhaltig. Mit rund 430 Mitarbeitenden schaffen wir die Rahmenbedingungen für Wachstum, gute Arbeit und eine moderne Energiepolitik. Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben mit Verantwortung für das Gemeinwohl und die Zukunft unserer Hauptstadt – in einem kollegialen, wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Verstärken Sie ab unser Team in der Abteilung IV - Betriebe und Strukturpolitik! Hier gestalten wir die regionale Strukturpolitik und steuern landeseigene Unternehmen.
Für das Aufgabengebiet IV C 32 suchen wir Sie (m/w/d) als engagierte Persönlichkeit in Vollzeit (40 h / 39,4 h). Die Position ist nach Besoldungsgruppe bzw. Entgeltgruppe A10, E9b LBesG bzw. TV-L bewertet und die Besetzung erfolgt unbefristet.
Ihre Aufgaben
Akribische Zahlenliebhaber*innen gesucht. Die Europäische Union fördert über den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und den Europäischen Sozialfonds alle Regionen Europas. Das Referat IV C stellt sicher, dass diese Mittel im Land Berlin im Einklang mit den Zielen und Vorgaben der Europäischen Union umgesetzt werden. Die Rechnungsführende Stelle wickelt hierzu den Zahlungsverkehr mit der Europäischen Union ab und stellt sicher, dass das übermittelte Zahlenwerk zur Abrechnung der Mittel stets vollständig, genau und sachlich richtig ist. Sie sind in der Rechnungsführenden Stelle für die Erstellung und Einreichung von Zahlungsanträgen und die jährliche Rechnungslegung zuständig und führen hierzu in einem IT-System elektronische Aufzeichnungen über alle relevanten Daten.
Dazu gehört, dass Sie:
- Zahlungsanträge auf Kostenerstattung an die Europäische Kommission stellen. Hierzu berücksichtigen Sie die Vorgaben der Verwaltungsbehörde und übernehmen die Vorbereitung und Prüfung von Ausgabebestätigungen Zwischengeschalteter Stellen. Nachdem Sie die Ausgabebestätigungen auf Vollständigkeit und Genauigkeit geprüft haben, erstellen sie die Zahlungsanträge und übermitteln sie an die EU-Kommission.
- die Erstellung der jährlichen Rechnungslegung übernehmen und deren Prüfung durch die Prüfbehörde begleiten.
- für ESF-Mittel die zentralen Kostenerstattungen an die Dienststellen des Landes Berlin sowie offene Abschlüsse aus vorangegangenen Förderperioden bearbeiten.
Ihr Profil
Voraussetzung für Ihre Einstellung
Für die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis benötigen Sie einen mit einem Bachelor oder vergleichbarer Qualifikation abgeschlossener Studiengang, vorzugsweise der Verwaltungswissenschaften oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder ein vergleichbarer Abschluss in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung mit einschlägiger Berufserfahrung.
Als beamtete Dienstkraft benötigen Sie die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und müssen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgende zusätzliche Kompetenzen mitbringen:
- Haushaltsrecht und Haushaltswesen
- Anwendungskenntnisse IT-Systeme und Datenbanken
- Praktische Erfahrungen in der Haushalts- und Mittelbewirtschaftung von Landes- und EU-Mitteln
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.12.2025.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Professionelles Onboarding
für Diversity
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildung
Firmenticket
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Wir erwarten eine verhandlungssichere Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Das Anforderungsprofil, die erforderlichen Bewerbungsunterlagen, Ihre Ansprechpartner*innen sowie weitere Hinweise zu dieser Ausschreibung, können Sie unter "weitere Informationen" oder auch unter folgendem Link abrufen: https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Sachbearbeitung-in-der-Rechnungsfuehrenden-Stelle-des-Land-de-j62720.html?pdf=de
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.