Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrsanlagen – A12 LBesG

  • Berliner Feuerwehr
  • 12487 Berlin, Groß-Berliner Damm 18
  • Publizierung bis: 16.12.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 177/2025
Header gD 2

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.

Stellenbezeichnung:          Brandamtsrätin / Brandamtsrat
Bes.-Gr.:                             A12 LBesG

Ihr Arbeitsgebiet umfasst: 

  • Festlegung der Notwendigkeit und Organisation von Ortsterminen und Besprechungen und enge Abstimmung taktischer Festlegungen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn, der S-Bahn Berlin, der BVG, der Autobahn GmbH und den Träger/-innen sonstiger Verkehrsträger (u.a. Wasserstraßen, BER etc.)
  • Verantwortung für die Erstellung taktischer Einsatzkonzepte mit Standard-Einsatz-Regeln (SER) im Bereich Verkehrsanlagen in Abstimmung mit dem für SER zuständigen Bereich
  • Verantwortung für die unterschriftsreifen Entscheidungsvorlagen, Vermerke, Verfügungen und Stellungnahmen zu Grundsätzen der Einsatzplanung mit Bezug zu Verkehrsanlagen, soweit diese nicht von anderen Organisationseinheiten der Abteilung verantwortet werden
  • Führungsaufgaben im feuerwehrtechnischen Einsatzdienst in der Gruppe C sowie in Führungsstäben des Katastrophenschutzes

 

Das Anforderungsprofil (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und ist unter "Weitere Informationen" zu finden. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.

Für diese Position wird eine einfache Sicherheitsüberprüfung der Stufe 1 nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§8 SÜG) benötigt, welche durch die Berliner Feuerwehr beantragt wird. Die erfolgreiche Überprüfung erfolgt nach erfolgter Aufgabenübertragung.

Allgemeine Informationen finden Sie hier:

https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/geheim-und-sabotageschutz/die-sicherheitsueberpruefung/Die-Sicherheitsueberpruefung_node.html#doc721824bodyText1

Sie bringen mit: 

  • Befähigung für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Befähigung zur Einsatzleiterin/zum Einsatzleiter der Gruppe C 
  • Ausbildung in der Stabsarbeit
  • uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit

 

zur Bewältigung des Aufgabenkreises erforderliche Erfahrungen und Kenntnisse:

  • Erfahrung in der Leitung von Einsätzen als Leitung der Gruppe C oder als Staffelführerin/Staffelführer
  • hohe Auffassungsgabe mit einem hohen Maß an selbstständigem Arbeiten
  • verhandlungssicher mit guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise
  • umfangreiche Kenntnisse der in Berlin vorhandenen Verkehrsinfrastruktur, insbesondere Tunnelanlagen

 

wünschenswert: 

  • abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium als Diplom-Ingenieur oder Bachelor im Ingenieurwesen
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Verkehrsunternehmen

 

Erforderliche Bewerbungsunterlagen (max. 15 MB pro Anhang): 

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Nachweis über geforderte Qualifikationen und Erfahrungen (z.B. Befähigungsnachweise, ggf. Diplom- oder Bachelor-Zeugnis/-Urkunde)
  • letzte Ernennungsurkunde aus dem aktuellen Statusamt (Vorder- und Rückseite)
  • aktuelle TÜV-Bescheinigung
  • letzte verfügbare dienstliche Beurteilung im aktuellen Statusamt

 

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.

Wir bieten Ihnen: 

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Homeoffice, Teilzeit, Gleitzeit oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Freu Dich auf ein kollegiales Arbeitsklima, moderne IT-Ausstattung, flächendeckendes WLAN und eine offene, wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.

Sportangebote

Die Berliner Feuerwehr bietet einen kostenfreien Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung und die Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit.

Finanzielle Anreize

Profitiere von einer jährlichen Sonderzahlung, 50 € Hauptstadtzulage für Azubis und für Beschäftigte 150 € Hauptstadtzulage oder einem Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus Ausgleich zur vollen Zulage.

Karriereförderung

Wir bieten berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven sowie eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen: 

Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt der aktuellen dienstlichen Beurteilung eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie der Beurteilung bei oder reichen Sie dieses umgehend nach.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:

Constantin Ahrens, Referatsleitung Einsatzplanung

Tel. 030 / 387 50 100

Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:

Melanie Kiehl, Personalrekrutierung

Tel. 030 / 387 30 6612

In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.