Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche

Sachbearbeitung (m/w/d) zur Bewertung von Hochschulabschlüssen aus nord- und mitteleuropäischen Staaten

  • Standort Bonn
  • Publizierung bis: 09.11.2025
  • Kennziffer: 95/25
Header BerlinBild1Bild1

Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen (Abteilung VI - ZAB) in der Unterabteilung 2: Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulabschlüsse ab sofort am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:

Sachbearbeitung (m/w/d) zur Bewertung von Hochschulabschlüssen aus nord- und mitteleuropäischen Staaten

Referat VI 2 D - Nord-, Mittel-, Südeuropa, Lateinamerika und anglophones Afrika

Entg.Gr. 11 TV-L
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
befristet bis zum 31.12.2025
eine Verlängerung wird angestrebt
Kennziffer 95/25

Die ZAB

Unsere vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://karriere.kmk.org/jobposting/02cd40d7ab50c80bc0fef53caa6ccb95cfbaff310

Weitere Informationen über die ZAB finden Sie unter www.kmk.org/zab.

Ihre Aufgaben 

• Ausstellung von Zeugnisbewertungen für Hochschulabschlüsse aus nord- und mitteleuropäischen Staaten (Skandinavien, Benelux, Österreich, Schweiz u.a.)
• Recherche und Auswertung von Informationen zum ausländischen Bildungswesen
• Dokumentation der Ergebnisse in der anabin-Datenbank (http://anabin.kmk.org)
• Beratung von Behörden und Privatpersonen bei komplexen Fragestellungen der Anerkennung und  Bewertung für Hochschulqualifikationen aus dem zu bearbeitenden Länderbereich

Ihr Profil 

• Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium auf Bachelorebene
• Deutsche Sprachkenntnisse auf C2 Niveau, sehr gute Kenntnisse einer skandinavischen Sprache und gute Kenntnisse der englischen Sprache
• Gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil
• Gute Kenntnisse des deutschen Bildungswesens sowie gute Kenntnisse der Bildungssysteme Nord- und Mitteleuropas
• Erfahrungen in der Bewertung ausländischer Bildungsnachweise sind von Vorteil
• Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und in der Informationsrecherche
• Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
• Selbständige, verantwortungsbewusste und zielstrebige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice oder mobiles Arbeiten – wir bieten flexible Arbeitsmodelle, um berufliche und private Angelegenheiten zu vereinbaren sowie 30 Tage Erholungsurlaub (5-Tage-Woche).

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und setzen uns mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Finanzielle Anreize

Wir bieten Ihnen neben einer fairen und transparenten Bezahlung (TV-L) eine regelmäßige Gehaltssteigerung, Jahressonderzahlungen sowie die Hauptstadtzulage i.H.v. bis zu 150 € brutto monatlich.

Weiterbildung

Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Fortbildungsangebot. Dadurch erhalten Sie die nötige Unterstützung, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven innerhalb unseres Teams zu entdecken.

Altersversorgung

Unsere betriebliche Altersversorgung (VBL) sorgt dafür, dass Sie finanziell abgesichert sind. Sie profitieren von attraktiven Konditionen und einer sicheren Vorsorge, die Planungssicherheit bietet.

Gute Verkehrsanbindung

Unsere zentrale Lage und das Jobticket ermöglichen Ihnen eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie eine bequeme Erreichbarkeit mit dem PKW.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal! Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie unter folgendem Link:

https://karriere.kmk.org/de/jobposting/02cd40d7ab50c80bc0fef53caa6ccb95cfbaff310/apply

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2024 über unser Online-Bewerbungsportal!

Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Dr. Silja Helber (Tel.: 0228 501 512) und für personalrechtliche Fragen Frau Asiedu (Tel.: 0228 501 136) gerne zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter https://www.kmk.org/service/stellenausschreibungen/faq.html

Hinweise zum Auswahlverfahren:

Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.

Zurück zur Stellensuche
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.