Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.
KENNZIFFER: 25_206_SHM
Entgeltgruppe: E5 Fallgr. 1 TV-L (aktuelle Entgelttabelle)
Besetzbar ab sofort
Stellenumfang: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 29.08.2025
Hinweis: Die Bereitschaft, auch am Wochenende und zu ungünstigen Zeiten zu arbeiten, wird vorausgesetzt.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Bei der Besetzung von Stellen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung
Schulhausmeister/-in (m/w/d)
KENNZIFFER: 25_206_SHM
Entgeltgruppe: E5 Fallgr. 1 TV-L (aktuelle Entgelttabelle)
Besetzbar ab sofort
Stellenumfang: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 29.08.2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Schulhausmeister/-in an Neuköllner Grund- und Gesamtschulen, Gymnasien sowie Schulen mit Förderschwerpunkten mit Aufgaben der kleinen baulichen Unterhaltung sowie weiteren Aufgaben, wie z.B.:
- tägliche Überwachung und Kontrollgänge des Schulgrundstücks und Öffnen und Schließen der Schulgebäude, -gelände
- Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben sowie Reparaturen und Ausbesserungsarbeiten von technischen und sanitären Anlagen sowie bei Schäden in den zum Schulstandort gehörenden Gebäuden und auf dem Schulgelände
- Schadensmeldungen
- Koordinierung und Terminabstimmungen mit Fach- und Baufirmen
- achgemäße Bedienung, Wartung und Betreuung der technischen Anlagen, wie Heizungs- und Regeltechnik, Brandschutz-, Elektro- und Lüftungstechnik, Wasser und Sanitäranlagen, Elektrotechnik, elektronische Alarm-, Schließ- und Sicherheitsanlagen, Aufzüge, Uhrenanlagen, Beschallung, Multimedia
Hinweis: Die Bereitschaft, auch am Wochenende und zu ungünstigen Zeiten zu arbeiten, wird vorausgesetzt.
Qualifikation:
Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem einschlägigen gebäudeerhaltenden handwerklichen Beruf wie z. B.:
mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Tätigkeit einer Schulhausmeisterin / eines Schulhausmeisters.
Hinweise:
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem einschlägigen gebäudeerhaltenden handwerklichen Beruf wie z. B.:
- Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder
- Gas- Wasserinstallateur/-in oder
- Schreiner/-in oder
- Tischler/-in oder
- Klempnerberufe oder
- Maler-Lackierer/-in oder
- Maurer/-in oder
- eine ähnliche Berufsausbildung für einen handwerklichen oder gebäudeerhaltenden Zweig (Laut BAG Urteil-keine Kfz-Berufe wie z.B. Mechatroniker/-in oder KFZ-Mechaniker/-in, keine Berufsausrichtung für industrielle Maschinenanlagen) oder
mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Tätigkeit einer Schulhausmeisterin / eines Schulhausmeisters.
Hinweise:
- für Bewerbende ab dem Geburtsjahr 1970 ist ein Nachweis über die Masernschutzimpfung vor Einstellung zu erbringen
- ein eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis ist für eine Einstellung Vorrausetzung
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Wir bieten:
- eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
- einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
- ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
- die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
- 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- betriebliche Altersvorsorge
- ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
- bezuschusstes Firmenticket/Hauptstadtzulage
ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Drzewiecki
(030) 90239-1256
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Stähle
(030) 90239-2144
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Drzewiecki
(030) 90239-1256
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Stähle
(030) 90239-2144
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- ein Bewerbungsschreiben
- ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis und alle für das Aufgabengebiet relevanten Arbeitszeugnisse
- Ihr Abschlusszeugnis Ihrer Berufsausbildung
- ein Nachweis über eine Masernschutzimpfung (ab Geburtsjahr 1970)
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Bei der Besetzung von Stellen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung