Sekretariat (m/w/d) für Abteilungsleitung / Justiziariat
Sekretariat (m/w/d) für Abteilungsleitung / Justiziariat
Sekretariat (m/w/d) für Abteilungsleitung / Justiziariat
Kennzahl: 616
Entgeltgruppe: E 9a TV-L
Besetzbar: ab sofort, unbefristet
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
Ihre Aufgaben
Sekretariat im Vorzimmer der Abteilungsleitung/Geschäftsstelle des Justiziariats, insbesondere
- Organisation des Sekretariats der Abteilungsleitung und Abwicklung der täglichen Korrespondenz
- Zuarbeit für die Referentinnen und Referenten des Wissenschaftlichen Parlamentsdienstes, insbesondere bei der Ausfertigung von Landesgesetzen
- Selbstständige Führung von Registern/Verzeichnissen des Justiziariats und des Wissenschaftlichen Parlamentsdienstes; Pflege des Dateiensystems
- Selbstständige Termin- und Erledigungskontrolle
- Kontakt zu Verbindungsstellen des Senats und Gremien des Abgeordnetenhauses
- Bei Bedarf: allgemeine Schreibarbeiten
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z. B. als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r)
- Fähigkeit zur kompetenten Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere zur Textverarbeitung (MS-Word)
- Sprach- und Rechtschreibsicherheit; gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Kooperative und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise; Organisationsgeschick
- Flexibilität
- Kenntnisse von und Interesse an parlamentarischen Abläufen
Wir bieten Ihnen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Hier besteht eine familienfreundliche Unternehmenskultur. Neben Telearbeit und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung steht für den besonderen Bedarf auch ein Eltern-Kind-Arbeitsraum zur Verfügung.
Flexible Arbeitszeiten
Die Arbeitszeitgestaltung erfolgt im Rahmen gleitender Arbeitszeit. Dadurch wird eine Flexibilität ermöglicht, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben positiv fördert.
Ein kollegiales Arbeitsklima
Es erwartet Sie ein Arbeitsumfeld in einem Team mit kollegialem Arbeitsklima. Es ist geprägt von gegenseitiger Unterstützung, offenem Austausch und einem positiven, respektvollen Umgang miteinander.
Homeoffice
Die Nutzung von Telearbeit und mobiler Arbeit ist hier gelebte Praxis und weitgehend Standard. In der Regel kann die Arbeit an bis zu 2 Tagen je Woche außerhalb des Dienstgebäudes verrichtet werden.
Gesundheitsmanagement
Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.
Firmenticket
Nutzen Sie den öffentlichen Personennahverkehr und entscheiden Sie sich für ein Firmenticket. Sie fahren dann noch preisgünstiger als im normalen Abonnement, besonders mit dem Deutschlandticket.Job.