Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Openerbild: Panorama Berlin
Die Sozialen Dienste der Justiz in Berlin sind eine eigenständige Behörde im Land Berlin, die der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz nachgeordnet ist. Alle im Fachdienst tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Dienste der Justiz sind Gerichts- und Bewährungshelfer*innen und haben zuvor Sozialarbeit/Sozialpädagogik studiert. Unterstützt werden Sie durch Mitarbeitende der Verwaltung und des psychologischen Fachdienstes.

Ziele unserer Arbeit sind das Einleiten und die Begleitung von Integrationsprozessen erwachsener Straffälliger, die Vermeidung erneuter Straffälligkeit und die Unterstützung von Geschädigten einer Straftat. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Allgemeinheit in unserer Stadt.

Wir suchen ab sofort befristet und unbefristet mehrere

Sozialoberinspektorinnen/ Sozialoberinspektoren bzw. Sozialarbeiterinnen/ Sozialarbeiter/ Sozialpädagoginnen/ Sozialpädagogen (w/m/d)


Kennziffer: 6.25

Besoldungsgruppe: A10   Entgeltgruppe: S15 TV-L
Hinweis: Bei Vorlage der persönlichen Voraussetzungen und Eignung wird eine Verbeamtung angestrebt.
Vollzeit, Teilzeit
 
   

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:


Gerichts- und Bewährungshelferin/ Gerichts- und Bewährungshelfer für Erwachsene.

Im Aufgabenfeld der Gerichtshilfe unterstützen Sie u.a. die Tatfolgenabschätzung, berichten zu Lebensumständen und überwachen die Erfüllung von Auflagen bzw. Weisungen. Im Rahmen einer Bewährungs- oder Führungsaufsicht monitoren und unterstützen Sie Menschen bei ihrem Ausstieg aus der Straffälligkeit. Sie unterstützen verurteilte Personen dabei rückfallpräventive Strategien zu erarbeiten und umzusetzen, stärken deren Ressourcen und fördern sie dabei, Verantwortung zu übernehmen. Über den Prozessverlauf berichten Sie regelmäßig dem Gericht.

Sie haben...

 
  • die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter/ Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge
  • die laufbahnrechtlichen oder tarifrechtlichen Voraussetzungen
  • Erfahrung in der Beratung von Menschen in schwierigen Lebenslagen

Besonders wichtig sind uns Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung von zeitgemäßen Methoden der Sozialarbeit und der klientenzentrierten Gesprächsführung sowie in der Erstellung von psychosozialen Anamnesen und Prognosen. Für das Aufgabengebiet sind zudem einschlägige Rechtskenntnisse, Grundkenntnisse im Aufbau der Berliner Verwaltung, der Strafrechtspflege und der Kriminologie von Bedeutung.

Wir wünschen uns...

 
  • eine deutliche Motivation zur Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen
  • ausgeprägte Belastbarkeit und Beratungskompetenz
  • die Fähigkeit selbstständig und strukturiert arbeiten zu können
  • eine hohe Eigenmotivation zur aktiven Teilnahme an Supervision, kollegialer Fallberatung und regelmäßiger Fortbildung
  • Teamfähigkeit

Ein sicheres Auftreten, Präsentationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick, die Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten, praktische Erfahrungen in den Themenfeldern Case Management, Gruppenarbeit und in der Anwendung von Prognoseinstrumenten sowie in geschlechtersensibler
Arbeit sollten Ihre persönlichen Fähigkeiten abrunden.

Wir bieten...

 
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit 
 
  • eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in das Arbeitsgebiet
 
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur Erweiterung persönlicher Kompetenzen sowie zu aktuellen Themen Sozialer Arbeit und zu aufgabenspezifischen Herausforderungen
 
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
 
  •  Supervision und kollegiale Fallberatung
 
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. sportliche Aktivitäten) dazu beitragen können Ihre Gesundheit zu erhalten
    
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung unter Wahrung dienstlicher Erfordernisse und der Einhaltung von Vorgaben für den öffentlichen Dienst.
 
  • Zugang zum JobTicket gem. den Vereinbarungen für Mitarbeitende im Land Berlin


























 







 

 













Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.08.2025.


Allgemeine Hinweise:


Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Da wir die Vielfalt und Kompetenzen in unserer Behörde aktiv fördern wollen, begrüßen wir zudem die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
 

Besondere Hinweise:


Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und einer möglichen späteren Einstellung werden die Daten sich bewerbender Personen gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Datenschutzerklärung ist unter nachfolgendem Link einzusehen: https://www.berlin.de/sen/justiz/datenschutzerklaerung.704013.php

Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:

Frau Daniela Kroll 
Tel.: (030) 9013 2825
 

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:


Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung
 
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiterin / -arbeiter / Sozialpädagogin / -pädagoge
  • Nachweis des Hochschulabschlusses
  • aktuelles Arbeitszeugnis bzw. einer aktuellen dienstlichen Beurteilung (insgesamt nicht älter als ein Jahr) die nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes von wesentlicher Bedeutung in einem Bewerbungsverfahren ist.
  • Arbeitszeugnisse früherer Tätigkeiten
  • Nachweise beruflicher Qualifikationen bei.

Für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ist eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Angabe der personalaktenführenden Stelle sowie der Personalnummer erforderlich.

Wir bitten zudem um die vollständige Übermittlung der aufgeführten Bewerbungsunterlagen, damit eine angemessene Berücksichtigung im Bewerbungsprozess gewährleistet werden kann.

Bewerbungen sind bitte in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung einzureichen. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).
 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.