Stadtoberinspektor/-in bzw. Hauptsachbearbeitung im Bürgeramt (m/w/d)
- Bezirksamt Neukölln von Berlin
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Berufserfahrung
- Berufserfahrung (Senior Level)
- Kaufmännische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Publizierung bis: 12.12.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 25_310_BüA-HSB
Neukölln ist eine Herausforderung und eine Herzenssache, der Hermannplatz und die Britzer Mühle, Wegweiser und Tradition. Neukölln ist Leben & Veränderung.
Werden Sie Mitgestalter/-in & Umgestalter/-in, Unterstützer/-in & Bewahrer/-in.
Für diese spannenden Aufgaben suchen wir engagierte und motivierte Kolleg/-innen, die sich den Herausforderungen des Bezirkes Neukölln stellen.
Als innovativer und zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine individuelle Förderung sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen und Perspektiven. Das Bezirksamt Neukölln von Berlin wurde bereits mehrfach als erfolgreicher Arbeitgeber ausgezeichnet mit dem „Deutschen Personalwirtschaftspreis 2019“, dem „Ausbildungspreis“ sowie dem „Health Award“ und dem „Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit“ für die enge und innovative Verzahnung von Gesundheitsmanagement, Personalentwicklung und Arbeitsschutz.
Werden Sie Teil von Veränderung und Wachstum. Machen Sie mit und bewerben Sie sich.
Ihre Aufgaben
Besoldungs-/Entgeltgruppe: A10 / E9b Fallgr. I TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit (eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
Besetzbar ab: 01.01.2026
Die Berliner Bürgerämter sind zuständig für eine Vielzahl von Dienstleistungen. In einem der 4 Bürgerämter des Bezirks Neukölln helfen Sie den Bürgerinnen und Bürgern nahezu alle wichtigen Verwaltungsangelegenheiten zu erledigen. Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um die Hauptsachbearbeitung und stellvertretende Standortleitung eines Bürgeramtsstandortes in Neukölln. Zu Ihren Aufgaben gehört u.a.
- Fertigen von Ordnungswidrigkeitsanzeigen und Beglaubigungen
- Klärung schwieriger, für die Sachbearbeitenden nicht eigenständig lösbarer Einzelfälle und Bearbeitung gesperrter Datensätze (Auskunftssperren), die nicht durch die Sachbearbeitenden zugänglich sind
- Erarbeitung von Stellungnahmen für Beschwerden, Widersprüche, Eingaben und Petitionen
- stellvertretende Standortleitung in Abwesenheitszeiten
- Personalführung u.a.:
- Ausübung des Direktions- u. Weisungsrechts
- Verteilung von Aufgaben und Befugnissen
- Kontrolle im Rahmen der Dienst- und Fachaufsicht
- Führung von Personalgesprächen und Dienstbesprechungen
- Vorbereitung der Urlaubspläne
- Anleitung neuer Dienstkräfte
- Beurteilung der Dienstkräfte des mittleren Dienstes
Hinweise:
Das Arbeitsgebiet ist an Sprechzeiten gebunden.
Nicht alle Standorte sind barrierefrei.
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen:
Informationen zu den Anforderungen der Stelle erhalten Sie durch einen Klick auf den unten stehenden Button "WEITERE INFORMATIONEN".
Karriereförderung
Gesundheitsmanagement
Ein kollegiales Arbeitsklima
Arbeiten für das Gemeinwohl
für Diversity
Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeiten
Finanzielle Anreize
Arbeiten für das Gemeinwohl
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Paborn
030/ 90239-1349
Rund um das Aufgabengebiet:
Frau Kerk
030/90239-4180
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- ein Bewerbungsschreiben
- ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis/Leistungsbericht/ dienstliche Beurteilung und alle für das Aufgabengebiet relevanten Arbeitszeugnisse/Leistungsberichte/ dienstliche Beurteilungen
- Abschlusszeugnis und Abschlussurkunde Ihres Studiums bzw. Ihrer Berufsausbildung bzw. Ihres Verwaltungslehrganges I oder II (VL I oder VL II)
- ggf. das Diploma Supplement bzw. die Modulübersicht
- ggf. Ihre Ernennungsurkunde/-n
- Nachweis über die absolvierte Ausbildereignungsprüfung
- bei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eine Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 12.12.2025 über den Button "JETZT BEWERBEN".
Weitere Hinweise und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter folgendem Link:
www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung-1349172.php