Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Stadtsekretäranwärterin/Stadtsekretäranwärter (m/w/d)

  • Bezirksamt Spandau von Berlin
  • Ausbildung
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Publiziert: 24.09.2025
  • Publizierung bis: 15.01.2026
  • Kennziffer: StSaw 2026
Ausbildung StSaW Azubis vor dem Rathaus sitzend und teilweise stehend

Gestalte Spandau mit uns – Deine Arbeit. Dein Bezirk. Dein Einfluss.
 
Spandau ist mehr als ein Bezirk – es ist die Heimat für über 257.000 Menschen. Und wir, das Bezirksamt Spandau, sind mittendrin: Mit über 2.000 engagierten Kolleginnen und Kollegen sorgen wir täglich dafür, dass unser Bezirk lebenswerter, moderner und gerechter wird. Von sozialen Angeboten über Stadtentwicklung bis hin zu bürgernahen Dienstleistungen – unsere Aufgaben sind so vielfältig wie die Menschen, für die wir da sind.
 
Willst du etwas bewegen, statt nur mitzulaufen? Dann werde Teil unseres Teams – und mach den Unterschied in Spandau!

Deine Aufgaben 

Die zweieinhalbjährige Ausbildung qualifiziert dich für eine Tätigkeit in unserer Bezirksverwaltung auf mittlerer Funktionsebene. Deine praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Abteilungen der Spandauer Bezirksverwaltung durch unsere engagierten Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter. Das theoretische Wissen wird dir vom Ausbildungszentrum der Verwaltungsakademie Berlin vermittelt.

Eine zusätzliche Beschreibung kannst du dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

BESETZBAR AB:
01.09.2026

ARBEITSZEIT:
Vollzeit mit 40 WoStd., Teilzeit möglich

BESOLDUNG:
Anwärterbezüge A06 bei Vollzeit: (Bezüge (Anwärter/in))*
*je nach persönlicher Voraussetzung

Mit der Ausbildung erwirbst du die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes Berlin und es besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe und ggf. auf Lebenszeit (bei Eignung und Befähigung). 

ABLAUF DES BEWERBUNGSVERFAHRENS 
Die fachliche und persönliche Eignung wird in einem dreistufigen Auswahlverfahren festgestellt: 
1. Online-Vortest
2. schriftlicher Eignungstest in Präsenz
3. persönliches Vorstellungsgespräch

Über die Zulassung zur nächsten Stufe des Bewerbungsverfahrens entscheiden deine jeweiligen Ergebnisse.

Dein Profil 

Bitte beachte, dass dein Profil bzw. die formalen Voraussetzungen zwingend erfoderlich sind.

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • Du verfügst oder erwirbst spätestens im Sommer 2026:
    • den mittleren Schulabschluss bzw. die erweiterte Berufsbildungsreife gemäß § 21 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 und 3 des Schulgesetzes 
    • oder die Berufsbildungsreife und eine förderliche abgeschlossene Berufsausbildung
    • oder die Berufsbildungsreife und eine abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
    • oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
  • Zudem erfüllst du die allgemeinen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf gemäß § 7 Beamtenstatusgesetz.

Das bieten wir 

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit unserer Arbeit gestalten wir das Leben der Menschen in Spandau und stärken das Miteinander.

Gute Verkehrsanbindung

Mit bester Anbindung an den Nah- und Fernverkehr bequem, schnell und umweltfreundlich ans Ziel.

Gesundheitsmanagement

Mit vielfältigen Sport- und Präventionsangeboten für mehr Wohlbefinden und eine starke Gesundheit.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Mit flexiblen und individuellen Arbeitszeiten, Homeoffice und mobiler Arbeit für mehr Lebensqualität und Balance im Alltag.

Finanzielle Anreize

Mit Firmenticketzuschuss, Hauptstadtzulage und Sonderzahlungen bleibt mehr übrig.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Schultheis  ◼  Mitarbeit Team Ausbildung  ◼  (030) 90279-3314

Rund um die Ausbildungsinhalte
Frau Hölters  ◼  Ausbildungsleitung  ◼  (030) 90279-3406

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

  • Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
  • Schulabschlusszeugnis bzw. die letzten beiden Schulzeugnisse
  • ggf. Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung
  • ggf. Ausbildungs- /Arbeitszeugnisse
  • aktuelle Beurteilung
  • ggf. schriftliche Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes)

Bitte beachte, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist deine Unterlagen geprüft und ausgewertet werden. 
Sollte dir keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir dieses zu beantragen und im Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (https://www.berlin.de/ba-spandau/_assets/karriere/dokumente/vordruck_einverstaendnis_akteneinsicht.pdf) bei.
Bitte beachte, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.  
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhälst du bei der ZAB - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html). 

HINWEISE
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellten Menschen bevorzugt sowie Menschen mit Migrationsgeschichte im besonderem Maße berücksichtigt.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.
Kosten, die dir im Zusammenhang mit deiner Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachte unsere Informationen zum Datenschutz (https://www.berlin.de/ba-spandau/_assets/karriere/dokumente/info-dsgvo-bewerberdaten.pdf).

BESUCHE UNS AUF UNSERER KARRIERESEITE -> https://www.berlin.de/ba-spandau/karriere/ 

UNSER VIDEO UND WEITERE SPANNENDE INFOS ZUM BERUFSBILD FINDEST DU UNTER: https://www.berlin.de/ba-spandau/karriere/nachwuchs-talente/artikel.1303657.php 

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.