Standesbeamter/ in (m/w/d) mit Beurkundungs- und Unterzeichnungsbefugnis in Personenangelegenheiten
- Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
- Publizierung bis: 21.11.2025
- Kennziffer: 3501 / 5076 0762 / 2025
Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin sucht eine engagierte Person:
- Dienststelle: : Amt für Bürgerdienste - Standesamt
- Dienstort: Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin
- Kennziffer: 3501 / 5076 0762 / 2025
- Besetzbar ab: sofort
- Unbefristet
- Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A10, E9b TV-L
- Arbeitszeit: Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
- Bewerbungsfrist: 21.11.2025
Ihre Aufgaben
Beurkundungen:
- Beurkundung von Personenstandsfällen im Geburten- und Sterberegister
- Beurkundungen von Eheschließungen
- Beurkundung von Erklärungen zur Namensführung
Fortführung und Verwaltung der Personenstandsregister
- Beurkundung von Änderungen des Personenstandes
- Ausstellung von Personenstandsurkunden und Beachtung der Fristen, der Datenschutzbestimmungen sowie von Sperrvermerk
- Führung von standesamtlichen Sammelakten
Eheschließungen
- Durchführung von Eheschließungen
- Durchführung von Nottrauungen
Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Ihr Profil
Gemäß §4 Verordnung zur Ausführung des Personenstandsgesetzes im Land Berlin (PStGAV Bln) können zur Standesbeamtin bzw. Standesbeamten bestellt werden: 
Beamte/Beamtinnen: 
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nicht technischen Verwaltungsdienstes oder Zulassung zum Bewährungssaufstieg in ein Amt der Besoldungsgruppe A10
Tarifbeschäftigte:
- Abgeschlossenes Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Fachhochschule) mit Diplom
oder
- Bachelorstudium an einer Hochschule in einem geeigneten Studiengang, der den jeweils geltenden Anforderungen für den nichttechnischen allgemeinen Verwaltungsdienst entspricht
oder
- Verwaltungslehrgang II mit Erfolg abgeschlossen
oder
- mindestens seit fünf Jahren ohne Bestellung zur Standesbeamtin oder zum Standesbeamten in einem Berliner Standesamt tätig.
Der erstmaligen Bestellung der Standesbeamtin/ des Standesbeamten soll eine mindestens sechsmonatige praktische Ausbildung im Standesamt vorausgehen.
Die erfolgreiche Teilnahme am „Grundseminar für neu zu bestellende Standesbeamte“ an der Fachakademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf oder an einem gleichwertigen Einführungsseminar ist Voraussetzung für die Bestellung zur Standesbeamtin bzw. zum Standesbeamten.
Arbeiten für das Gemeinwohl
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ein kollegiales Arbeitsklima
Weiterbildung
Moderne Büroarbeitsplätze
Finanzielle Anreize
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis über Ausbildungsabschluss
- Kopie dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (< 2 Jahre)
Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über das Karriereportal ein.
Ansprechpartner/in:
organisatorisch: Frau Thoms / bewerbung@ba-tk.berlin.de / 030 90297 3517
fachlich: Frau Ketzer / ketzer.bued@ba-tk.berlin.de / 030 90297 2448
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte
überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen,
dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung.
Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit
Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden
Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen
bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße
berücksichtigt.
Die Bewerbungsdatenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von rexx-systems. Im Zusammenhang mit der
Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber
elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt
nicht.
weiterführende Links:
Hinweise zum Datenschutz:
https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/ausschreibungen/artikel.969270.php