Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"

Das Amt für Bürgerdienste ist erste Anlaufstelle für viele Anliegen der Bürgerinnen und Bürger: Vom Personalausweis, über Wohngeld- und Wohnberechtigungsschein bis hin zur Geburts- oder Einbürgerungsurkunde – unsere Aufgaben sind vielfältig. Steht auch für Sie der Servicegedanke bei der Arbeit im Vordergrund? Dann sind Sie bei uns richtig!



Das Amt für Bürgerdienste im Bezirksamt Mitte sucht unbefristet mehrere

Standesbeamtinnen/Standesbeamte in Allzuständigkeit (m/w/d)   


Kennziffer: 138/2025

Bewerbungsfrist: 31.07.2025


Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A10, E9b TV-L (nähere Angaben hier)
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden

 


Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • Anmeldung zur Eheschließung und Prüfung der Ehefähigkeit
  • Erteilung von Ehefähigkeitszeugnissen
  • Durchführung von Eheschließungen
  • Beurkundungen von Personenstandsfällen im Inland (Geburten-, Ehe- und Sterberegister)
  • Beurkundung bzw. Entgegennahme von Mutterschafts- und Vaterschaftsanerkennungen
  •  Beurkundung von Eidesstattlichen Versicherungen für hier anhängige Personenstandsfälle
  •  Beurkundung von Erklärungen zur Namensführung von Kindern, von Ehegatten/Lebenspartnern in oder nach Auflösung einer Ehe/Lebenspartnerschaft
  • Beurkundung bzw. Entgegennahme von Angleichungserklärungen
  • Beurkundung bzw. Entgegennahme von Erklärungen nach dem Selbstbestimmungsgesetz (SBGG)
  •  Nachbeurkundungen von Personenstandsfällen im Ausland
  •  Eintragung von Personenstandsänderungen in die entsprechenden Register (Geburten-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister)
  • Ausstellung von Personenstandsurkunden und Erteilung von Auskünften aus den Registern sowie Sammelakten unter Berücksichtigung des rechtlichen Interesses und der Datenschutzbestimmungen
  • Nacherfassungen von Personenstandseinträgen in das elektronische Register
  • behördliche Namensänderung


Besonderheiten: Eheschließungen außerhalb der regulären Dienstzeiten möglich


Sie haben...

als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d):
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst.
  • Es können sich auch Regierungs-/ Stadtinspektorinnen und -inspektoren auf Probe bewerben, die ihre Probezeit demnächst beenden.
  • Daneben kommen Beamtinnen und Beamte in Betracht, welche die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den Bewährungsaufstieg nach § 18 der Laufbahnverordnung allgemeiner Verwaltungsdienst (LVO-AVD) erfüllen, sofern die Bereitschaft besteht, diesen zu absolvieren.


als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d):
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) der allgemeinen Verwaltungswirtschaft, Public Administration bzw. vergleichbarer Fachrichtungen.
  • Es können sich auch Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder einer vergleichbaren Qualifizierung bewerben.
  • Es kommen zudem Tarifbeschäftigte des Landes Berlin in Betracht, welche zum Bewerbungsstichtag seit mindestens 5 Jahren ohne Bestellung zur Standesbeamtin oder zum Standesbeamten in einem Berliner Standesamt tätig sind und die entsprechenden Aufgaben der Mitarbeit im Standesamt (nach E5 bzw. E6) wahrgenommen haben.


Die formale Voraussetzungen müssen zum Einstellungstermin erfüllt sein.

Die Bereitschaft zur verwaltungsinternen Ausbildung für Standesbeamt*innen nach den personenstandsrechtlichen Vorschriften ist für die Aufgabenwahrnehmung unabdingbar und wird deshalb vorausgesetzt.
 


Wir bieten...

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen.  Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um. 
 
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. 
 
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.


Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Schröder
Chiara.Schroeder@ba-mitte.berlin.de


Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Frau Fehse
N.Fehse@ba-mitte.berlin.de

 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.