Standortmanager:in für die KultSchule/ Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
- Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
- 13055 Berlin, BA Lichtenberg Große-Leege-Str. 103
- Vollzeit
- Publizierung bis: 31.10.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 4010/42801/010
Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Und im Bezirksamt Lichtenberg sorgen wir mit über 2.300 Kolleg:innen dafür, dass unser Bezirk für 310.000 Menschen lebenswert ist. Von Platte bis Schloss, Bucht bis Baulücke, Raver bis Rentner in unserem Bezirk ist alles drin. Und wo alles drin ist, gibt‘s richtig was zu tun. Wir krempeln die Ärmel hoch, um den Bezirk jeden Tag besser zu machen. Deshalb suchen wir Menschen, denen es nicht egal ist, für wen oder was sie arbeiten.
Aktuell sucht unser Jugendamt eine:n engagierte:n Standortmanager:in für die KultSchule/ Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Beschreibung
Das Jugendamt engagiert sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen und unterstützt Familien in Erziehungsfragen, bei finanziellen Anliegen und in schwierigen Lebenssituationen. Es hat vielfältige Aufgaben, die darauf abzielen, sicherzustellen, dass junge Menschen gesund aufwachsen, sich gut entwickeln und vor Gefahren geschützt werden. Dabei arbeitet es oft eng mit anderen Institutionen, Fachkräften und Ehrenamtlichen zusammen, um optimale Bedingungen für eine gesunde Entwicklung junger Menschen zu schaffen.
Ihre Aufgaben
- operative Gesamtverantwortung (konzeptionell, organisatorisch) für den Standort des Grundstückes einschließlich des Gebäudes bedarfsgerechtes Nutzungsmanagement unter Beachtung der Erfordernisse des Sozialraumes (Angebote der Kinder- und Jugendhilfe, Bildungs- und Kulturangebote, Gemeinwesenarbeit und weitere soziale und nachbarschaftliche Nutzungen)
- Verknüpfung der Angebote und Mieterstruktur mit der Nachbarschafts- und Gemein-wesenarbeit orientiert an den Bedarfslagen des Quartiers, an der Altersstruktur und den jeweiligen Zielgruppen
- Verantwortung für das Konfliktmanagement (prüft Beschwerden und Mietstreitigkeiten, bearbeitet Anfragen und Beschwerden von Mietern, klärt durch Ortstermine und Mietergespräche)
- Planung, Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Begleitung von Festen und Veranstaltungen
- zuständig für den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zur Außendarstellung des Standortes (Grundstück, Webseite, Kommunikation, Darstellung der Angebote, aktuelle Entwicklungen, Werbung z. B. für Veranstaltungen, Feste, Lesungen)
- Organisation Berlin-Tag für das Jugendamt Lichtenberg (u.a. organisatorisch-administrative Aufgaben, Hauptansprechperson für die Senatsverwaltung für Bildung, Pressemitteilungen verfassen)
- Teilnahme berlinweite AG Öffentlichkeitsarbeit (AGÖ)
Besetzungszeitraum: 01.01.2026
Entgeltgruppe: EG S 11b TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
Ihr Profil
- abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (z. B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Soziale Arbeit jeweils mit staatlicher Anerkennung
- Mehrjährige praktische Tätigkeit in der Jugendhilfe
Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
Das bieten wir
Ein kollegiales Arbeitsklima
Finanzielle Anreize
für Diversity
Gesundheitsmanagement
Karriereförderung
Flexible Arbeitszeiten
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Anne Richter
Serviceeinheit Personal - Fachbereich Recruiting
PS REC HSB
030 90296 6840
zum Aufgabengebiet:
Herr Andreas Franke
Jugendamt, Fachliche Steuerung 2
Jug FS 2 L
030 90296 5145
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- Aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation
Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als 12 Monate). Sollte dies nichtvorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.
Bewerbungsfrist:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 31.10.2025.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Es ist beabsichtigt, ein strukturiertes Auswahlverfahren durchzuführen. Nähere
Informationen dazu erhalten Sie mit der Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider
nicht ersetzen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/karriere/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: https://www.berlin.de/karriereportal/