Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Tarifbeschäftigte/-r (m/w/d)

  • Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
  • 10823 Berlin, Dominicusstr. 12-14, Abt. Frauen und Gleichstellung
  • Publizierung bis: 05.12.2025
  • Befristet
  • Kennziffer: 90/25
Headerbild Fernsehturm

Berlin engagiert sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Bereichen wie Recht, Arbeit, Bildung und Gewaltschutz. Ziel ist, gleiche Chancen zu fördern und die Vielfalt weiblicher Lebensentwürfe zu berücksichtigen. Gleichstellung ist ein zentrales politisches Anliegen des Berliner Senats. Gewalt gegen Frauen ist eine Menschenrechtsverletzung und eine anerkannte Form der Diskriminierung. Gewaltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Recht - Gleichheit vor dem Gesetz und Schutz vor Diskriminierung sind grundgesetzlich verankerte Menschenrechte. Bildung - Gleichstellung im Bildungsbereich sichert die Zukunft für Individuum und Gesellschaft. Arbeit - Frauen und Männer sollen gleichermaßen für sich sorgen können und Zeit für Familie haben. Gesundheit erfordert wegen unterschiedlicher Lebensentwürfe und Krankheitsverläufe eine geschlechterdifferenzierte Betrachtung. Berlin ist Vielfalt: Menschen aus 190 Staaten leben hier, Offenheit und Toleranz prägen die Stadt. Frauen ziehen zunehmend in die Öffentlichkeit ein. Diese wandelt sich und ist längst nicht mehr allein Sache der Männer.

Ihre Aufgaben 

Sachbearbeitung bei der Vor- und Nachbereitung der Gleichstellungs- und FrauenministerInnenkonferenz (GFMK) sowie weiterer Gremien, Einzelangelegenheiten nach dem Landesgleichstellungsgesetz, AnsprechpartnerIn für die bezirklichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten sowie Frauenvertreterinnen der Dienststellen des Landes Berlin, Sachbearbeitung bei der Öffentlichkeitsarbeit und organisatorische Angelegenheiten des Referats.

Aufgabenschwerpunkte: Sachbearbeitung bei Beanstandungsfällen nach dem Landesgleichstellungsgesetz, Koordinierung der Vorbereitung für die Vor- und Hauptkonferenz der GFMK, selbständige Votierungen zu organisatorischen Fragen, Einholen und Aufbereiten der Voten, Erstellen entsprechender Übersichten für die Leitung, Koordinierung der Erfolgskontrolle, Betreuung der regelmäßigen Sitzungen der Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung mit den bezirklichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Koordination von Länderumfragen, Internetredaktion für das Referat, Weiterentwicklung und Betreuung des Frauenförderplanregisters.

Entgeltgruppe: E9b TV-L

Besetzbar: ab sofort befristet für die Dauer der Wahrnehmung anderer Aufgaben der Stelleninhaberin bis zum 31.12.2026

Arbeitszeit: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)

Ihr Profil 

Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Abschluss: Bachelor oder Diplom/FH) im Hauptfach Öffentliche Verwaltung, Public Management, Sozialwissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Verwaltungswirtschaft, Public Administration, Bachelor of Laws, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen.

Weitere Anforderung: Einjährige Berufserfahrung/vorzugsweise Verwaltungserfahrung.

Wir bieten 

Arbeiten für das Gemeinwohl

mit einer sinnvollen Arbeit im Herzen Berlins auf einem interessanten, krisensicheren und modern eingerichteten IT-Arbeitsplatz

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

dank ortsflexibler mobiler Arbeit, Homeoffice und flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche mit arbeitsfreien Tagen am 24.12. und 31.12.

für Diversity

in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung

Gesundheitsmanagement

mit zahlreichen Angeboten und einem Arbeitszeitbonus von bis zu einer Stunde pro Woche sowie eine kostenfreie Sozialberatung für berufliche und private Anliegen

Professionelles Onboarding

in einem Patinnen/Paten-Programm für ein gutes Ankommen und eine optimale Einarbeitung. Sofern gewünscht, werden Führungskräfte in Ihrer Rolle von einer Mentorin bzw. einem Mentor unterstützt

Finanzielle Anreize

mit jährlicher Sonderzahlung, der Betriebsrente für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen, ein Firmenticket und der Hauptstadtzulage von bis zu 150 € brutto mtl. (bis BesGr. A 13 bzw. EG 13)

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

Fragen zur Bewerbung?

Frau Jan, ZS B 23.2
030 9028 1222

Bitte online über den Button „Jetzt bewerben“ mit:

  • Anschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf – ein Foto ist freiwillig möglich, aber nicht erforderlich
  • aktueller Beurteilung bzw. aktuellem qualifizierten Arbeitszeugnis
  • einer Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht – nur bei Bewerbenden aus dem öffentlichen Dienst
  • Nachweisen der Studien- bzw. Berufsabschlüsse; bei ausländischem Bildungsabschluss wird um Übersendung der Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Infos: www.kmk.org/zab

Das Anforderungsprofil ist Grundlage für die Auswahlentscheidung. 

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Infos über uns: https://www.berlin.de/sen/asgiva/ 

Weitere Infos: www.berlin.de/karriereportal

Sie haben noch keine Antwort-E-Mail erhalten? Bitte checken Sie Ihren Spam-Ordner.

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.