Tarifbeschäftigte/r Elektrikerin/ Elektriker (w/m/d)
- Sportforum
- Publizierung bis: 12.12.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: IV 14/2025
Das Land Berlin ist mit ca. 136.00 Beschäftigten der größte Arbeitgeber der Region.
Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport ist mit ihrem Dienstsitz im Alten Stadthaus in Berlin-Mitte Arbeitgeberin für rund 1.900 Beschäftigte. Mit der Polizei Berlin und der Berliner Feuerwehr als unseren nachgeordneten Behörden sorgen wir täglich für die Sicherheit der Menschen in unserer Stadt. Zu den Aufgaben der Senatsverwaltung für Inneres und Sport gehören außerdem die Organisation von Wahlen sowie der Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen. Zuständig für Sport, unterstützen wir den Breiten- sowie Spitzensport und organisieren hochkarätige Sportveranstaltungen für Berlin. Mit dem Landesamt für Einwanderung und dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten erbringen wir Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Für das gesamte Land Berlin gewinnen und betreuen wir die Nachwuchskräfte und leisten so einen wesentlichen Beitrag zu der Zukunft des öffentlichen Dienstes der Stadt.
Kennziffer: IV 14/2025
Entgeltgruppe: E 7
Dienstort: Sportforum Berlin
Eintritt: ab sofort
Vollzeit mit 39,7 Wochenstunden
Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.
Ihre Aufgaben
- Wartung, Instandhaltung und Anlassbedingte Reparaturen im Bereich Elektrotechnik - Beleuchtung, Energieverteilung, RWA, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Steuerungen (u.a. Rolltore, Beleuchtungen)
- Prüfung ortsfester (DIN VDE 0100) und ortsveränderlicher Geräte (DGUV3)
- Anleitung und Begleitung von externen Firmen zu Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Arbeiten auf Arbeitsbühnen an Hallendecken und Flutlichtmasten
- Aufnahme und Dokumentation von elektrotechnischen Bestandssystemen
Besonderheiten
Die Arbeit als Betriebselektriker ist mit Arbeiten in der Höhe sowie körperlichen Tätigkeiten wie häufigem Heben und Tragen verbunden. Es wird daher eine entsprechende körperliche bzw. gesundheitliche Eignung sowie Höhentauglichkeit vorausgesetzt.
Ihr Profil
Sie müssen über
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker/in Informations- und Systemtechnik, Elektro-, Mess-, bzw. Regelmechaniker/in, Elektriker, Mechatroniker/in bzw.
- über gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
verfügen.
Fachliche Anforderungen:
- Kenntnisse im Bereich Elektronik, Mechanik, Maschinenbau, Sanitär-/Heizungs- und Lüftungsanlagen, Elektroanlagentechnik
- wünschenswert: Gabelstaplerschein, Nachweis zu Bedienung von Hubarbeitsbühnen Führerschein Klasse B/ C1/ C1E
- Schaltberechtigung Mittelspannung Nachweis DALI
Die außerfachlichen Anforderungen sind dem Anforderungsprofil zu entnehmen (siehe weitere Hinweise).
Gute Verkehrsanbindung
Firmenticket
Arbeiten für das Gemeinwohl
für Diversity
Gesundheitsmanagement
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button „weitere Informationen“ abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Ausschreibungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen.
Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Derzeit sind in der ausgeschriebenen Entgeltgruppe in unserer Verwaltung Frauen unterrepräsentiert. Gemäß Frauenförderplan haben wir uns verpflichtet, Frauen in diesen Entgeltgruppen besonders zu fördern. Daher werden Frauen besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online über den Button "Jetzt bewerben". Die erforderlichen Anlagen Ihrer Bewerbung und nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der FAQ-Seite des Zentralen Bewerbungsbüros unter: www.berlin.de/sen/inneres/personal/karriere-in-der-senatsverwaltung/faq/
Bewerbungsfrist
12.12.2025
Ansprechperson für Ihre Fragen
Frau
Juliane Burri
Sport
030-90223 1903
- Juliane Burri
- 030-90223 1903