Tarifbeschäftigte/r (Mitarbeit Verwaltung) (w/m/d)
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
- BSN 03B08, Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik
- Unbefristet
- Kennziffer: IV D - 95 / 2025
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für über 2.000 Mitarbeiter (m/w/d) des nicht pädagogischen Personals. Sekretärinnen, Hausmeister und Techniker (alle m/w/d) unterstützen die Arbeit an den über 700 öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Wir suchen Sie für verantwortungsvolle Aufgaben – bewerben Sie sich!
Ihre Aufgaben
Wahrnehmung der Aufgaben als Mitarbeit in der Verwaltung
• Rechnungsbearbeitung, Zahlungsmanagement (u. a. Einleitung von Mahnverfahren, Vorbereitung von Niederschlagungen und Erlassbescheiden), Anlagenbuchhaltung, Ablage und Aktenführung.
• Vertragsmanagement für die internatsmäßige Unterbringung (75 Internatsplätze) in Absprache mit der Internatsleitung.
• Unterstützung des Verwaltungsteams bei der Kalkulation und Abrechnung von Veranstaltungen, Gastspiel- und Wettbewerbsreisen, Projekten und Vermietungen.
Besoldungs-/Entgeltgruppe: E6 TV-L
Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Besetzbar ab: sofort
Befristung: unbefristet
Ihre inhaltlichen Fragen zur beschriebenen Stelle richten Sie bitte an: Ullrich Giessel, schulleitung@ballettschule-berlin.de, Tel.: 030 90189-2611
Ihr Profil
Sie verfügen über ...
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung als Verwaltungsfachangestellte/r oder im kaufmännischen Bereich.
• Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung (LHO).
• Kenntnisse der Entgeltordnungen an der Schule.
• Anwenderwissen ProFiskal, Word, Excel.
• Kaufmännische Kenntnisse.
• Kenntnisse im Bereich Bürokommunikation.
• Allgemeine Verwaltungskenntnisse.
• Dienstleistungsorientierung, Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit sowie Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit.
• eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, Entscheidungsfähigkeit sowie die Fähigkeit zu wirtschaftlichem Handeln und Konfliktfähigkeit.
• Verständnis für den berufsbildenden-künstlerischen Schulbetrieb.
• die Fähigkeit zur kompetenten Zusammenarbeit mit den schulischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
• einen angemessenen Umgang mit Schülerinnen und Schülern.
Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den bestehenden Anforderungen sowie das Anforderungsprofil finden Sie am Ende dieser Seite unter 'Weitere Informationen'.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente bei:
• Bewerbungsschreiben.
• Tabellarischer Lebenslauf.
• Aktuelles dienstliches Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung.
• Beglaubigte Kopie als Nachweis für die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung.
Soweit eine entsprechende dienstliche Beurteilung/Zeugnis noch nicht vorliegt, bitte ich, für die Erstellung Sorge zu tragen.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Arbeitszeugnisse/dienstlichen Beurteilungen sind diese als amtlich anerkannte Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt!
Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den bestehenden Anforderungen sowie das Anforderungsprofil finden Sie am Ende dieser Seite unter 'Weitere Informationen'.
Fahrtkosten o. ä. können leider nicht erstattet werden.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte postalisch unter Angabe der Kennzahl IV D - 95 / 2025 bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 27.11.2025.
Bewerbungsanschrift:
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
I B 2.12
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin (Kennziffer: IV D - 95 / 2025)