Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit.
Das Dezernat X verantwortet als Mittelbehörde für die 14 Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Berlin an über 20 Standorten mit ca. 4500 Mitarbeiter*innen die (Weiter-)Entwicklung der IT-Systeme sowie der IT-Infrastruktur und der IT-Verfahren. Das Dezernat unterstützt die Modernisierung der Geschäftsprozesse durch Ausbau der Digitalisierung.
Ein Schwerpunkt bildet die Sicherstellung des IT-Betriebes. Dabei gewährleistet unser Referat Betrieb im täglichen Betriebsablauf eine hohe Servicequalität für die richterlichen und nichtrichterlichen Anwendenden. Hierzu gehören alltägliche Routine- und Betriebsaufgaben wie Wartung sowie die Planung, Kontrolle und Verwaltung spezifischer Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung der Leistung und Zuverlässigkeit der Serverumgebungen bei der Bereitstellung von Diensten unter sich ständig ändernden Anforderungen erforderlich sind.  
  

Zur Mitgestaltung einer modernen Serverumgebung sucht das Berliner Kammergericht sucht eine

Technische Leitung für das Team Server und Datenbanken (m/w/d)

 
Kennziffer:          KG 2012 E-116
Bezeichnung:     Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d)
Entgeltgruppe:   Entgeltgruppe 13 Teil II Abschnitt 11 der Anlage A zum TV-L
Besetzbar ab:    sofort, bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen 
Vollzeit/Teilzeit: beides
unbefristet

 
Ihr Aufgabengebiet umfasst...
 
• Führung der Mitarbeitenden im Team
• Organisation und Koordination des Teams
• Planung, Organisation und Steuerung der physischen und virtuellen Serverstrukturen für die ordentliche Gerichtsbarkeit des Landes Berlin, die sich im Eigenbetrieb befinden
• Planung und Steuerung von Datenbankumgebungen
• Technische Einführung von Fachanwendungen und -verfahren, auch im Testbereich
• Vertragswesen (Steuerung von Angeboten, Lieferungen und Leistungsnachweisen)
• Koordinierung 2nd Level Support und fachliche Mitarbeit in der Systemadministration in Eskalationsfällen

 
Ihr Profil...
 
Formal

• einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (z.B. mind. Bachelor) der Fachrichtung Informatik bzw. ein vergleichbarer Studiengang mit dem Schwerpunkt Informatik oder gleichwertige relevante Tätigkeiten und Erfahrungen

und

• mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Server und Datenbanken

Fachliche Kompetenzen zu

• Servertechnologien und Betriebssystemen
• Virtualisierung
• Geräteverwaltung und Inventarisierung

Persönlich

• selbstständige, konzeptionelle und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
• analytisches Denkvermögen, bei gleichzeitiger Hands-on-Mentalität
• Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
• Führungskompetenz
• guter und sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (vergleichbar Qualifikationsniveau C1)

Sofern keine 3-jährige einschlägige Berufserfahrung vorliegt, erfolgt bis zum Ablauf der 3 Jahre die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger.

Hinweis: Die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen, sollte vorhanden sein.

Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches unter dem Button "Weitere Informationen" am Ende der Ausschreibung heruntergeladen werden kann.


Wir bieten Ihnen...


Bei uns finden Sie eine offene Behördenkultur und eine freundliche, sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre. Wir arbeiten agil, selbst organisiert und eigenverantwortlich zusammen. Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich, auch das teilweise Arbeiten im Homeoffice ist möglich. Ferner bieten wir

• einen unbefristeten Arbeitsvertrag (mit sechs Monaten Probezeit) im Öffentlichen Dienst des Landes Berlin,
• Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (unter anderem Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge - Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Hauptstadtzulage/Zuzahlung zum BVG-Ticket),
• ein Einstiegsgehalt (E13 Stufe 1) von mindestens ca. 57.708,32 € Jahresbrutto bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
• Teil- sowie Gleitzeit ohne Kernzeit als flexibles Arbeitszeitmodell,
• 30 Tage Urlaub (fünf-Tage-Woche) und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember,
• ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Erforderliche Bewerbungsunterlagen...

 
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – insbesondere
• ein Motivationsschreiben,
• einen Lebenslauf,
• das Abschlusszeugnis und die Urkunde über die Verleihung des akademischen Grades sowie eine Modulübersicht / Transcript of Records,
• ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr) ergänzend auch ein vorangegangenes Arbeitszeugnis, sowie
• weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation (z.B. Zertifikate, Fortbildungsnachweise) für das Aufgabengebiet belegen –
übersenden Sie bitte innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung zu dem Geschäftszeichen KG 2012 E- 116 online über das Karriereportal.

Die Übersendung eines (Pass ) Fotos ist nicht erforderlich.

Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle – zu erteilen.
Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland sowie innerhalb der Europäischen Union vor der Bologna-Reform erlangt wurden, fügen Sie bitte eine Zeugnisbewertung bei.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. von einem anerkannten Übersetzer / einer anerkannten Übersetzerin übersetzt eingereicht werden müssen. Eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt leider nicht.


Hinweise...

 
Da im Bereich der auszuschreibenden Stelle eine Unterrepräsentanz von Frauen im Sinne von § 3 Absatz 2 LGG vorliegt, werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation gem. § 5 Absatz 5 Satz 2 LGG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund (§ 10 PartMigG), die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Hinweise zum Datenschutz: https://www.berlin.de/gerichte/kammergericht/dasgericht/datenschutzrechtsprechung-und-verwaltung/artikel.719366.php Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.
 

Ansprechpersonen für Ihre Fragen...

 
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Rzepka 030/ 9015 2556, dirk.rzepka@kg.berlin.de.

Für organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Löben, 030/ 9015 2397, marc.loeben@kg.berlin.de.

 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.