Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche

Technische/r Tarifbeschäftigte/r (w/m/d)

  • Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
  • BSN 05B02, Knobelsdorff-Schule (OSZ Bautechnik I)
  • Unbefristet
  • Kennziffer: IV B - 106 / 2025
2025 08 Asset für Rexx Stellenanzeigen Header orange
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

 

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für über 2.000 Mitarbeiter (m/w/d) des nicht pädagogischen Personals. Sekretärinnen, Hausmeister und Techniker (alle m/w/d) unterstützen die Arbeit an den über 700 öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Wir suchen Sie für verantwortungsvolle Aufgaben – bewerben Sie sich!

Ihre Aufgaben 

Wahrnehmung der Aufgaben als 
• Fachbauleitung für den Schwerpunkt Elektrotechnik und regenerative Energien. Übernahme der Bauleitungsaufgaben im Schwerpunktbereich Elektroniker im Rahmen des Außendienstes. Träger der erforderlichen Konzessionen für die Fa. Stromnetz Berlin (ehem. Vattenfall) zur Berechtigung elektrische Anlagen bis 1.000 Volt zu erweitern, zu ändern und zu unterhalten
• Fachvorgesetzte/r für die Arbeitnehmer (zwei Bauvorarbeiter und zwei Spezialfacharbeiter), die im Schwerpunkt eingesetzt sind. Fachvorgesetzte/r für die im Schwerpunktbereich eingesetzten Lehrer für Fachpraxis hinsichtlich der Koordination und der Aufgabenverteilung in der Produktion (Werkstatt/Baustelle) sowie für den Betriebselektriker
• Selbstständige Aufstellung von Kalkulationen, Angeboten und Abrechnungen sowie Ausschreibung von Ergänzungsarbeiten. Abgabe von Gewährleistungsbescheinigungen. Aufstellung, Überwachung, und Fortschreibung von Terminplänen sowie von SOLL/IST Vergleichen im Bauablauf
• Sicherstellung der technischen und organisatorischen Voraussetzungen zur Durchführung von Arbeits- und Bauaufträgen. Laufende Überwachung des Baufortschritts und Anordnung der zu leistenden Arbeiten. Abnahme der Leistungen. Mitwirkung bei der Leitung von Baustellen

• und weitere Aufgaben, s. 'weitere Informationen' am Ende der Seite

 

Besoldungs-/Entgeltgruppe: E10 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Besetzbar ab: sofort
Befristung: unbefristet

Ihre inhaltlichen Fragen zur beschriebenen Stelle richten Sie bitte an: H. Ott, 05B02@05B02.schule.berlin.de, Tel.: 030 335030

 

Ihr Profil 

Sie verfügen über ...

eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Dipl.-Ing. (FH) mit bautechnischem Schwerpunkt, ggf. als Handwerksmeister/in oder Staatlich geprüfte/r Techniker/in, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen gleichwertige Tätigkeiten ausüben.

• Erfahrungen im Bereich der Bauleitung
• gute Kenntnisse im Bereich Kalkulation, Angebotserstellung, Abrechnung und Dokumentation von Bau- und Produktionsaufträgen
• gute Kenntnisse im Bereich der Arbeitsvorbereitung
• gute Kenntnisse relevanter betriebswirtschaftlicher Vorgänge
• gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und sonstiger Vorschriften
• Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
• gute Kenntnisse im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz
• Kenntnisse der Arbeitsvorgänge in den anderen Gewerken der Berufsfachschule

• Selbstständigkeit
• Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit, wirtschaftliches Handeln, Organisations- und Entscheidungsfähigkeit
• Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Mitarbeiterführung

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den bestehenden Anforderungen sowie das Anforderungsprofil finden Sie am Ende dieser Seite unter 'Weitere Informationen'.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Firmenticket

Nutzen Sie den öffentlichen Personennahverkehr und entscheiden Sie sich für ein Firmenticket. Sie fahren dann noch preisgünstiger als im normalen Abonnement, besonders mit dem Deutschlandticket.Job.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente bei:
• Bewerbungsschreiben
• Tabellarischer Lebenslauf
• Aktuelles dienstliches Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung.
• Beglaubigte Kopie als Nachweis für die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung

Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt!

Fahrtkosten o. ä. können leider nicht erstattet werden.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte postalisch unter Angabe der Kennzahl IV B - 106 / 2025 bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 29.12.2025.

Bewerbungsanschrift:

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
I B 2.12
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin (Kennziffer: IV B - 106 / 2025)

 

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.