Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Trainees (E9b TV-L) 01.03.26

  • Trainee
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Trainee
  • Publizierung bis: 05.12.2025
  • Kennziffer: ID 010326
SB Banner Stellenanzeige 1000x334 Header2 NEUSB Banner Stellenanzeige 1000x334 Header4 NEUSB Banner Stellenanzeige Verantwortungsbewusste 1000x334

BERLIN braucht Dich! 

Du suchst einen Job, in welchem du deine Interessen ausloten und dich entsprechend spezialisieren kannst? Du willst dich aktiv einbringen und dazu beitragen, dass Berlin als eine der pulsierendsten Metropolen Europas und – vor allem – als Zuhause von mehr als 3,7 Millionen Menschen funktioniert? Du hinterfragst gewohntes Denken, wertschätzt Vielfalt und willst deine Stadt mitgestalten? Dann sind wir die richtige Arbeitgeberin für dich!

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport stellt Dich am 01.03.2026 als
Trainee (Entgeltgruppe 9b TV-L) ein.

Deine Aufgaben 

Die Einsatzgebiete während deiner Traineezeit werden bewusst ganz unterschiedliche Aufgaben und Behörden umfassen, um dir einen umfangreichen Überblick über die Möglichkeiten der Berliner Verwaltung zu verschaffen. Die Einsatzorte erstrecken sich über das gesamte Berliner Stadtgebiet und bieten dir sowohl Einblicke in sämtliche Senatsverwaltungen, deren nachgeordnete Einrichtungen als auch einige Bezirksämter. Hier kannst du Erfahrungen in z.B. Personalstellen, Haushaltsbereichen, in der Öffentlichkeitsarbeit, im zentralen Service, Leistungsbereichen usw. sammeln. Die Einsatzmöglichkeiten sind hier unbegrenzt. Unser Rotationsmodell, welches einen Dienststellenwechsel alle 9 Monate vorsieht, bietet dir den Vorteil, Einblicke in verschiedene Rechts- und Aufgabengebiete zu erhalten sowie dich umfassend zu vernetzen. 

Dein Profil 

Du hast

·      ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) 

·      in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, politikwissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten 

Bei kombinierten Studiengängen muss der Studienschwerpunkt entweder in einer der vorgenannten Studienfachrichtungen liegen oder sich aus mehreren der vorgenannten Studienfachrichtungen bilden lassen. Die Aufzählung der obigen Studienschwerpunkte ist alternativ zu verstehen, das bedeutet konkret, dass entweder EINE der fünf aufgeführten Komponenten zu mindestens 51 % Bestandteil des Studiums gewesen ist ODER aber die Summe aus zwei oder mehreren der benannten Studienfächer mindestens 51 % ergeben muss. 

·      positives amtsärztliches Gutachten

·      sauberes polizeiliches Führungszeugnis

 

Du bist

·      kreativ und eigenverantwortlich

·      Teamplayer und gemeinwohlorientiert

·      konzeptionell

·      politisch interessiert

·      kommunikativ und aufgeschlossen

·      motiviert und selbständig

·      Familienmensch und zuverlässig

·      karrierebewusst

·      Organizer

Das Traineeprogramm in der gehobenen Verwaltungsebene ist auf maximal 24 Monate ausgelegt. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms:

Erlangst Du die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes gemäß § 15 III und IV LVO-AVD mit der späteren Übernahme zur Regierungsinspektorin/zum Regierungsinspektor (w/m/d) im Beamtenverhältnis auf Probe.

Was können wir dir bieten? 

Arbeiten für das Gemeinwohl

Bei uns mitzuarbeiten, bedeutet unsere Stadt aktiv mitzugestalten und für die Berlinerinnen und Berliner eine funktionierende Verwaltung zu schaffen.

Finanzielle Anreize

Neben dem regulären Verdienst wird z.B. eine Hauptstadtzulage und eine jährliche Sonderzahlung gezahlt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einen Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung zu erhalten.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben ist für uns selbstverständlich. Dies fördern wir durch das Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle (z.B. Teilzeit/Gleitzeit).

Weiterbildung

Die Verwaltungsakademie Berlin bietet allen Nachwuchskräften individuelle Qualifizierungsangebote sowie zusätzlich Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

Deine Bewerbung kannst du direkt bis zum 05.12.2025 über den Button „jetzt bewerben“ einreichen.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

·      Bewerbungsschreiben/Lebenslauf

·      Kopien des Zeugnisses und der Bachelor-Urkunde

·      Schreiben der Kultusministerkonferenz sowie Übersetzung des Bachelorzeugnisses bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen

·      Einverständniserklärung Personalakteneinsicht (bei vorheriger Beschäftigung im öffentlichen Dienst)

·      Arbeitszeugnisse/Fortbildungszertifikate/Nachweise über weitere Qualifikationen

Allgemeine Informationen

Wenn du mit einer Behinderung, Krankheit und/oder Neurodiversität lebst, kannst du uns gern mitteilen, wie wir deinen Bewerbungsprozess unterstützen können.

Wir schätzen und fördern Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte / diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.

Du hast noch Fragen? Wir beantworten diese gern! Kontaktiere uns einfach!

E-Mail: Nachwuchskraeftebetreuung-Tarif-g.D@SenInnSport.berlin.de

Vincent-Julian Pretky, Bettina Troll, Anna Wild (90223-2220)

Weitere Informationen: www.berlin.de/karriereportal 

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.