Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"

Das Straßen- und Grünflächenamt kümmert sich in Berlin Mitte unter anderem um 275 Grünanlagen und Sportflächen, 371 km Straßen und Plätze, 27.000 Straßenbäume und 256 Kinderspielplätze. Unterstützen Sie uns dabei, die Lebensqualität im Bezirk Mitte zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Das Straßen- und Grünflächenamt im Bezirksamt Mitte sucht ab sofort unbefristet eine 

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (neue Berufsbezeichnung: Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung) E6 (m/w/d)                              

 
Kennziffer: 73/2025
Bewerbungsfrist: 16.05.2025

 

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E6 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

 


Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

• Programmierung der Bewässerungsprogramme und Beregnungsabläufe unter Berücksichtigung der Daten der
   Wetterstationen und des Wasserbudgets und Anpassung der Bewässerung an den jeweiligen Witterungsverlauf sowie einzelner
   Stationen an das Mikroklima bestimmter Flächen
• Durchführung komplizierter Reparaturarbeiten am Bewässerungssystem
• Reparatur /Instandsetzung/Bedienung der computergesteuerten automatischen Beregnungsanlagen, die im Straßen- und
   Grünflächenamt eingesetzt werden
• eigenverantwortliches Fertigen von Rohrleitungsplänen
• Steuerung der Einlaufpumpwerke
• Justierung und Synchronisierung der Druckpumpen
• Instandhaltung des Betriebes der Pumpen in den bezirklichen Pumpwerke (Bedienung, Wartung und Reparaturen)
• Austauschen defekter Dekoder und Programmierung der neuen Dekoder
• Ersatzteilbeschaffung und ggf. Angebotseinholung von Fachfirmen
• Herstellen von wasserdichten Gleichstromverbindungen 9/12/24 Volt
• handwerkliche Metallverarbeitung z.B.: Bohren, Sägen, Schweißen und Biegen zum Herstellen von Spezialanfertigungen und
   Ersatzteilen
• Instandsetzung/Neuverlegung von Rohrleitungen im Tiefbau ab DN80
   (Schachtarbeiten )
• Das Aufgabengebiet erfordert besondere Umsicht und Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zur Fortbildung.


Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
• eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für
   Wasserversorgungstechnik (neue Bezeichnung:
   Umwelttechnologen/-technologin – Wasserversorgung) 
   oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Gas-Wasser-
   Installateur*in/ Anlagenmechaniker*in für Sanitär-,
   Heizungs- und Klimatechnik, Rohrleitungsbauer*in)
• einen Führerschein Klasse B (wünschenswert
   Führerscheinklasse BE)
• einen Schweißerpass
• Fortbildungsbereitschaft
• Deutschkenntnisse (mindestens B2/C1) entsprechend
   der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen
   Referenzrahmens für Sprachen (GER)
• eine Höhentauglichkeit für Arbeiten in Höhen bis 3,0 m
• die Fähigkeit zum Tragen von Lasten bis 35 kg
• eine einschlägige Berufserfahrung innerhalb der letzten
   5 Jahre
• wünschenswert: mehrjährige Berufserfahrung als
   Umwelttechnologe/-technologin – Wasserversorgung
   oder in einer vergleichbaren Ausbildung

Körperliche Anforderung:

• Die Tätigkeit erfordert eine gute körperliche
   Beweglichkeit, da regelmäßige Arbeiten in engen und
   schwer zugänglichen Bereichen durchgeführt werden
   können, deren Zugänge nicht immer barrierefrei sind.
• Umgang mit Tieren und Insekten: Da bei der Arbeit
   gelegentlich Kontakt mit Tieren oder Insekten (Spinnen,
   Ratten o.ä.) nicht ausgeschlossen werden kann, ist eine
   entsprechende Gelassenheit und Unempfindlichkeit
   gegenüber solchen Situationen erforderlich.


 


Wir bieten...

• eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und  
   sicheren Arbeitgeber

• feste Arbeitszeiten Montag - Freitag bis max. 16 Uhr, keine
   Wochenendarbeit

• Jahressonderzahlung, zusätzliche Betriebsrente (VBL) für 
   Tarifbeschäftigte

• ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des
   Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder eine
   Hauptstadtzulage

•  30 Tage Urlaub pro Jahr, plus zusätzliche freie Tage (24.12.
    und 31.12.)

•  abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
•  ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem
    Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
    wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche
    Selbstbestimmung)

•  aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
•  umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie
    Fachfortbildungen) und ein individuelles Wissensmanagement

•  eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!

 

Erforderliche Unterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
 
  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • Führerschein
  • einen Nachweis über Ihre abgeschlossene Berufsausbildung
  • Schweißerpass
  • anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens B2/C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden.

 


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen.  Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um. 
 
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. 
 
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.


Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Nancy Ramthun
+49 30 9018 22787

Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Robert Wockenfuß
+49 30 9018 33162

 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.