Verwaltungsbeauftragte/r (m/w/d) an einer berufsbildenden Schule
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
- BSN 02B05, Jane-Addams-Schule (OSZ Sozialwesen)
- Vollzeit
- Unbefristet
- Kennziffer: IV B - 119 / 2025
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für über 2.000 Mitarbeiter (m/w/d) des nicht pädagogischen Personals. Sekretärinnen, Hausmeister und Techniker (alle m/w/d) unterstützen die Arbeit an den über 700 öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Wir suchen Sie für verantwortungsvolle Aufgaben – bewerben Sie sich!
Ihre Aufgaben
Wahrnehmung der Aufgaben als Verwaltungsbeauftragte/r an einer berufsbildenden Schule
als Amtsinspektor/in bzw. Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)
Besoldungs-/Entgeltgruppe (BBesG BE/TV-L): A9 S, E9a
Arbeitszeit: Vollzeit mit 40 (Beamte) bzw. 39,4 (Tarifbeschäftigte) Wochenstunden
Besetzbar ab: frühestens 01.01.2026
Befristung: unbefristet
Ihre inhaltlichen Fragen zur beschriebenen Stelle richten Sie bitte an: Frau Vielrose, Tel.: 030 – 4 20 27 63-20, eMail: nicole.vielrose@osz-jas.de
Ihr Profil
Sie verfügen über ...
die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst). Es können sich auch geeignete Tarifbeschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten bewerben.
- Kenntnisse der Schulverwaltung,
- Umfangreiche Kenntnisse im Haushaltsrecht (Bestellwesen),
- Grundlegende Kenntnisse in ProFiskal,
- Aufgeschlossenheit bei der Zusammenarbeit mit dem Kollegium, den Schulleitungen sowie im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern,
- Anwendungssichere IuK-Kenntnisse (sicherer Umgang mit der gängigen Software MS Office: Word, Excel, Outlook)
Vorausgesetzt werden Teamfähigkeit, Integrationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, Informationen zielgruppengerecht weiterzugeben und eine klare und verständliche sowohl mündliche als auch schriftliche Ausdruckweise (sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift).
Durch die Teilnahme an der Ferienregelung erhöht sich die wöchentliche Arbeitszeit.
Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den bestehenden Anforderungen sowie das Anforderungsprofil finden Sie am Ende dieser Seite unter 'Weitere Informationen'.
Arbeiten für das Gemeinwohl
Gesundheitsmanagement
Firmenticket
für Diversity
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Wir schätzen und fördern die Vielfalt und Chancengleichheit und heißen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung willkommen. Insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Bei Unterrepräsentanz von Frauen (diese ist zuvor festzustellen) erfolgt zudem der Hinweis:
Der Anteil an Frauen ist zu erhöhen und Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Diese werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie, dass vor Einstellung die Vorlage eines Nachweises nach dem Masern-schutzgesetz notwendig ist (Impfausweis oder ein ärztliches Zeugnis).
Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den bestehenden Anforderungen sowie das Anforderungsprofil finden Sie am Ende dieser Seite unter 'Weitere Informationen'.
Fahrtkosten o. ä. können leider nicht erstattet werden.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte postalisch unter Angabe der Kennzahl IV B - 119 / 2025 bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 18.12.2025.
Bewerbungsanschrift:
Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie
- I B 2.16 -
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin (Kennziffer: IV B - 119 / 2025)