Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Der Rechnungshof von Berlin nimmt die Aufgabe der unabhängigen Finanzkontrolle im Land Berlin wahr. Im Rahmen von Prüfungen analysieren unsere Prüferinnen und Prüfer, ob die Behörden und Einrichtungen des Landes Berlin sowie Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts ordnungsgemäß und wirtschaftlich arbeiten.
 
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mehrere

Wirtschaftswissenschaftler/-innen (m/w/d) als Prüfende beim Rechnungshof

 

- auch im Beamtenverhältnis auf Probe -

 

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A13, E13 TV-L

Besetzbar ab: Sofort
Teilzeit, Vollzeit
Kennziffer: 17/25
Bewerbungsfrist: 08.08.2025

 


Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Die Prüfthemen im Land Berlin sind vielfältig und spannend und in der Organisationsstruktur des Rechnungshofs auf derzeit sieben Prüfungsgebiete aufgeteilt.

Sie werden in einem unserer sieben Prüfungsgebiete eingesetzt und prüfen dort projektbezogen und vor dem Hintergrund der geltenden Rechtslage die Haushalts- und Vermögensrechnung des Landes Berlin sowie die Haushalts- und Wirtschaftsführung.

Sie lernen verschiedene Prüffelder kennen, entwickeln Prüfungsideen, erarbeiten Prüfungskonzepte und setzen diese um, werten aus, erstellen Prüfungs- und Beratungsberichte und erörtern mit den geprüften Stellen die jeweilige Prüfungsergebnisse.

Die Prüfungen organisieren Sie mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit in wechselnden Prüfungsteams.

Sie bringen mit

• Laufbahnrechtliche Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst oder vergleichbare Eingruppierungsvoraussetzungen

• Ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften. Soweit der Mastergrad nicht an einer Universität erworben wurde, muss er in einem akkreditierten Studiengang erworben worden sein.

 

Wir bieten Ihnen

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe bei Vorliegen der persönlichen, rechtlichen und stellenwirtschaftlichen Voraussetzungen.
  • Das Arbeiten in einer Behörde mit fortgeschrittener Digitalisierung.
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf: z. B. flexible Arbeitszeiten, weitreichende Möglichkeiten des mobilen Arbeitens. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Der Rechnungshof von Berlin wurde am 01.07.2024 mit dem Gütesiegel "familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA)" ausgezeichnet.
  • Ein etabliertes Onboarding-Programm: z. B. Qualifizierungsreihe für neue Kolleginnen und Kollegen, Mentoring-Programm.
  • Ein aktives Gesundheitsmanagement: z. B. Sportkurse, Laufgruppe.
  • Die Möglichkeit, im Rahmen regelmäßiger ‚‚Netzwerktreffen‘‘ hausweite Kontakte zu knüpfen.
  • Möglichkeiten der internen Personalentwicklung; die Teilnahme an Fortbildungen ist erwünscht und wird gefördert.
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung.

 
Hinweise zur Bewerbung:

Sofern Sie die laufbahnrechtlichen Voraussetzung einer geeigneten hauptberuflichen Tätigkeit für eine Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe noch nicht erfüllen, erfolgt zunächst die Einstellung in ein Tarifbeschäftigungsverhältnis (E 13 TV-L) mit dem Ziel der Erlangung der Laufbahnbefähigung für das zweite Einsteigsamt der Laufbahngruppe 2 (ehem. höherer Dienst). Interessierte, die die weiteren beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine spätere Begründung des Beamtenverhältnisses nicht erfüllen, können daher im Auswahlverfahren leider keine Berücksichtigung finden.

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Kopien von aktuellen Arbeitszeugnissen und/oder dienstlichen Beurteilungen bei. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, mit der Bewerbung ihr Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle zu erklären. Bitte erweitern Sie dabei Ihre Einverständniserklärung auch auf die Beschäftigtenvertretungen.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsdatenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von rexx-systems. Bitte nutzen Sie dafür den Button "Jetzt bewerben!".
 


Anforderungsprofil:

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird daher empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

 


Ansprechperson:

Bei Fragen steht Ihnen
 Frau Neugebohren unter personalgewinnung@rh.berlin.de oder telefonisch unter Tel: 030 901679 896 gern zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer
Webseite.

Allgemeine Hinweise:

Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie darauf (unter Angabe des GdB) ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.

 



Hinweis zum Datenschutz:
Zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren und auf die Rechte von Personen, deren Daten verarbeitet werden, informieren wir auf unserer Webseite.



 
 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.