Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Wissenschaftliche Volontärin/ wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) mit Schwerpunkt Archäologie

  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
  • Klosterstraße 47, 10179 Berlin
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Architektur, Bauwesen
  • Trainee
  • Vollzeit
  • Publiziert: 10.11.2025
  • Publizierung bis: 08.12.2025
  • Kennziffer: SenStadt 81/2025
Header SenStadt rexx

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Wir arbeiten erfolgreich für lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns zusammen Berlin. 

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen - Landesdenkmalamt Berlin - sucht ab sofort und befristet eine/einen
 
Wissenschaftliche Volontärin/ wissenschaftlichen Volontär (m/w/d) mit Schwerpunkt Archäologie im Landesdenkmalamt Berlin

Die Dauer des Volontariats beträgt zwei Jahre.

Kennziffer: SenStadt 81/2025
Bewerbungsfrist: 08.12.2025
Entgeltgruppe: Entspricht 50 % des Anfangsentgelts der Entgeltgruppe 13 TV-L
Vollzeit: 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich) 

Ihre Aufgaben 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

Das Volontariat gliedert sich in drei Phasen:

In der Einführungsphase lernen Sie die Aufgaben des LDA hinsichtlich Denkmalschutz und Denkmalpflege kennen und werden mit den Grundzügen der Organisation, Funktion und Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen sowie der Zusammenarbeit mit den unteren Denkmalschutzbehörden und der obersten Denkmalschutzbehörde vertraut gemacht.

In der Vertiefungsphase setzen Sie sich z.B. mit folgenden Schwerpunkten der denkmalpflegerischen Arbeit auseinander:                                                                                   

  • archäologische Denkmalpflege in Verbindung mit Vor- und Frühgeschichte sowie Mittelalter- und Neuzeitforschung                                                                                                       
  • Mitwirkung in der Bodendenkmalinventarisation und bei der Erstellung von Printveröffentlichungen
  • Planung und Durchführung von Grabungen
  • Baubegleitungen

In der Projektphase wird Ihnen die selbständige wissenschaftliche Bearbeitung einer Aufgabe übertragen, deren Ergebnis Sie in einer Präsentation vorstellen.

Ihr Profil 

Sie haben...

ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium an einer Universität mit einem Diplom- oder Masterabschluss in: 

  • Ur- und Frühgeschichte, Mittelalterarchäologie oder vergleichbare Studiengänge 
  • Aufbaustudium in der Denkmalpflege erwünscht
  • Erfahrungen mit Datenbanken und GIS Anwendungen 

 

Fachliche/ außerfachliche Anforderungen: 

  • Kenntnis der Berliner Denkmallandschaft
  • ausgeprägte Fähigkeit zur interdisziplinären Arbeit 
  • Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement und Selbständigkeit 
  • ausgeprägtes Interesse an denkmalfachlichen Themen und Aufgaben 
  • Erfahrung in der Mitarbeit bei denkmalpflegerischen (archäologischen) Projekten 
  • Geschick in der Denkmalvermittlung
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen unter Windows 11
  • Erfahrungen mit Datenbanken und GIS Anwendungen
  • Bereitschaft zur Fortbildung in Denkmal-, Rechts- und Verwaltungsthemen
  • Bereitschaft zur Fortbildung in spezieller Anwender-Software
  • professionelle Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Das bieten wir 

Arbeiten für das Gemeinwohl

Spannende Aufgaben für die Entwicklung der Stadt – mit einem sicheren Arbeitsplatz und kollegialen Arbeitsklima, in dem Vielfalt und Chancengerechtigkeit gelebt wird

Weiterbildung

Lebenslanges Lernen und Entwicklung – durch strukturiertes Onboarding sowie vielfältige und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten an der Verwaltungsakademie und inhouse

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Work-Life-Balance in gelebter Praxis – zeit- und ortsflexibles Arbeiten (im Rahmen der dienstlichen Anforderungen), Eltern-Kind-Zimmer, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und frei am 24. und 31.12.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

Erforderliche Bewerbungsunterlagen (inkl. Vermerk der Kennziffer SenStadt 81/2025):

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit Bezug zum Arbeitsgebiet
  • Nachweise zu Ausbildungs- und Studienabschlüssen
  • aktuelles Arbeits-/Zwischenzeugnis sowie weitere Arbeitszeugnisse der bisherigen Arbeitgebenden bzw. für beamtete Dienstkräfte die aktuelle sowie weitere dienstliche Beurteilungen
  • Nachweise zu aussagekräftigen Qualifikationen
  • für Bewerbende des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht inkl. Post- und E-Mail-Adresse der personalaktenführenden Stelle

Ein Bewerbungsfoto ist nicht erforderlich.
 
Hinweise: Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte / diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerbende können unsere Vertrauensperson unter +49 30 90173-4465 kontaktieren.
Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.
 
Ansprechperson/en:
Herr Jagoda
Tel. +49 30 90259-3712

 

Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.