Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 
Standesbeamter bzw. Standesbeamtin (m/w/d)
 
                   BESOLDUNGS-/ENTGELTGRUPPE:
                   UMFANG:
                   DIENSTORT:
                   KENNZAHL:
                   FRIST:
A 10 bzw. E 9b TV-L
Teilzeit oder Vollzeit
Schönstedtstr. 5 in 13357 Berlin
24_2025
03.10.2025








Wir suchen ab sofort, unbefristet, mehrere Kolleg*innen für das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) Berlin.

Das LABO ist eine nachgeordnete Behörde der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Für die Bürger*innen dieser Stadt erbringen wir an sechs Standorten die verschiedensten Dienstleistungen. Von A wie Auskunftsdienste bis Z wie Zulassungswesen tragen unsere rund 800 Beschäftigen zur Organisation des täglichen Lebens in Berlin bei.

Das LABO gliedert sich in fünf Abteilungen. Die Abteilung II – Personenstands- und Einwohnerwesen – befasst sich mit ca. 170 Beschäftigten mit zentralen Einwohnerangelegenheiten, Bürgerdiensten sowie den Angelegenheiten des Standesamtes I in Berlin. Für diese Abteilung, Referat II C - Standesamt I in Berlin, suchen wir Sie!
 
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST u. a.:
  • Ausstellung von Personenstandsurkunden und Bescheinigungen sowie von beglaubigten Ablichtungen aus dem Archivgut,
  • Beurkundung von Sterbefällen (Zivil-, Schiffs- und Kriegssterbefälle), Eintragung von Folgebeurkundung in bestehenden Personenstandsregistern,
  • Eingangsbearbeitung von Anträgen auf Nachbeurkundung der Geburt,
  • Bearbeitung von Erklärungen zur Namensführung in der Ehe und zum Geburtsnamen eines Kindes
 
SIE KÖNNEN ERWARTEN:
 
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsklima
  • 30 Tage Urlaub/Jahr und dienstfrei am 24. und 31. Dezember
  • Work-Life-Balance durch flexible und individuelle Arbeits(zeit)modelle
  • eine Arbeitsstunde wöchentlich als Belohnung für Ihre Teilnahme an gesundheitserhaltenden Aktivitäten
  • eine Jahressonderzahlung und für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche Altersvorsorge
  • eine Hauptstadtzulage sowie einen Zuschuss zu Ihrem Jobticket der BVG von insgesamt 150 Euro monatlich
  • professionelle Sozialberatung rund um Ihr Arbeits- und Privatleben
  • abgestimmte Fortbildungsangebote und vielfältige Möglichkeiten der individuellen Personalentwicklung
  • eine gute Erreichbarkeit mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
  • einen familienfreundlichen Arbeitgeber: wir sind ausgezeichnet mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin

 
SIE BRINGEN MIT:
 
Beamt*innen:
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst
 
Andere Bewerbende:
  • mit abgeschlossener Hochschulbildung (Bachelor/Fachhochschul-Diplom) in den Studienfächern Verwaltungswissenschaft, Public Management, Rechtswissenschaften (Ius) oder vergleichbarer Studiengang
oder
  • mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Kaufleute für Büromanagement/-kommunikation oder einer vergleichbaren Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II

Darüber hinaus muss die Bereitschaft zur Bestellung als Standesbeamtin bzw. Standesbeamter: erfolgreiche Teilnahme und Bestehen der Prüfungen im „Grundseminar mit Prüfung für neu zu bestellende Standes-, Aufsichtsbeamte und Sachbearbeiter“ an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf vorliegen.
WEITERE INFORMATIONEN:

Eine detaillierte Auflistung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Hat das beschriebene Aufgabengebiet Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 03.10.2025. Bewerbungen über den Postweg sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich.

 
JETZT BEWERBEN!




Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei:
 
  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • aktueller tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
  • Ggf. Nachweis über die Bestellung zur*zum Standesbeamt*in im Land Berlin
  • aktuelles (qualifiziertes) Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung (nach Möglichkeit nicht älter als zwölf Monate)
  • Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht für Bewerbende von anderen Behörden unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle

Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, bitten wir um die Übersendung von Nachweisen über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Wir empfehlen, zuerst die Anlagen hochzuladen, denn teilweise werden die Daten automatisch in die Formularfelder übernommen.

Schwerbehinderte Menschen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

 
ANSPRECHPERSON:

Frau Wasserberg - ZS C 12 03
LABO - Personalmanagement
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Tel: +49 30 90269 1277
E-Mail: auswahlverfahren@labo.berlin.de
 
NOCH FRAGEN?
 
  • Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Bewerbungsverfahren
  • Besoldungstabelle für Berlin
  • Entgelttabelle für Berlin
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.