Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache DGS

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

INITIATIVBEWERBUNG

(Fach-)ÄRZTINNEN/ÄRZTE für das Bezirksamt Neukölln

23_Ini_Ä
Entgeltgruppe: E14, E15 TV-L


Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,

als öffentlicher Arbeitgeber ist das Bezirksamt Neukölln von Berlin grundsätzlich verpflichtet, freie und freiwerdende Stellen öffentlich auszuschreiben und im Ergebnis eines Auswahlverfahrens zu besetzen.

Sofern Sie jedoch bei den zurzeit veröffentlichten Stellenausschreibungen nicht das für Sie passende Angebot gefunden haben, bieten wir hier die Möglichkeit, Ihr Interesse an einer Tätigkeit im Gesundheitsamt Neukölln von Berlin zu bekunden.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch an bewerbung@bezirksamt-neukoelln.de übersenden.

Nach dem Eingang Ihrer Bewerbung werden wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen.



Das Bezirksamt Neukölln von Berlin beschäftigt Ärztinnen und Ärzte in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen.
Im nachfolgenden können Sie einen ersten Eindruck über die Diversität der unterschieldichen Aufgabengebieten gewinnen.

 
KINDER- & JUGENDGESUNDHEITSDIENST
  • Durchführung von zielgruppenbezogenen Untersuchungen im Vorschul- und Schulalter, insbesondere Schuleingangsuntersuchungen, und Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Durchführung ärztlicher Beratungen und Untersuchungen, Einleitung von Hilfen
  • Anordnung therapeutischer Leistungen (auch von und für behinderte und schwerstmehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche in Sondereinrichtungen)
  • Ärztliche Beratung und Betreuung in Not- und Gemeinschaftsunterkünften          
  • Einleitung von Maßnahmen und gesundheitsfördernden Angeboten
  • Durchführung von Impfungen und Impfberatung                                             
  • Erstellung ärztlicher Gutachten                                       
  • Gesundheitsberichterstattung                                                                         
  • Mitarbeit in bezirklichen und überbezirklichen Gremien                                 

KINDER- & JUGENDPSYCHIATRISCHER DIENST
  • kinderpsychiatrische, neuropädiatrische Untersuchung des Kindes/Jugendlichen einschließlich Verhaltensbeobachtung im sozialen Umfeld z.B. Hausbesuche oder Hospitationen, Nachuntersuchungen und Längsschnittbeobachtungen
  • umfassende Erhebung aller störenden und schützenden Einflüsse in der Vorgeschichte (Fremd- u. Eigenanamnese) und in der unmittelbaren Lebenswelt des Kindes/Jugendlichen (Familiensystem, gesellschaftliches Umfeld, soziale und wirtschaftliche Risikofaktoren) im Hinblick auf den individuellen (körperlichen, geistigen und seelischen) Entwicklungsstand.
  • erstellen von kinder- und jugendpsychiatrischen Indikationen und Prognosen
  • psychiatrische Diagnostik, Beratung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die Störungen der seelischen, körperlichen und geistigen Gesundheit aufweisen oder von solchen Störungen bedroht sind
  • fachspezifische Beratung von Bezugspersonen im Umfeld des Kindes/ Jugendlichen und in der Erarbeitung und Begleitung von individuellen Handlungskonzepten

SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST
  • Psychosoziale Beratung und Betreuung
  • Einleitung, Vermittlung und Organisation von Hilfen
  • Psychiatrische Behandlung im Notfall
  • Ärztliche Beratung der Patienten/ Patientinnen und deren Angehörige
  • Krisenintervention und Unterbringung nach PsychKG (Gesetz für Hilfemaßnahmen und Schutz bei psychisch Kranken)
  • Gutachtenerstellung nach BtG (Betreuungsgesetz)
  • Untersuchung und Beurteilung seltener Krankheitsbilder im Fachgebiet
  • Entscheidung in Zweifelsfragen und im Beschwerdefall

 
Das Gesundheitsamt Neukölln versteht sich als ein gesamtes multiprofessionelles Team. Dies impliziert digitales, transparentes und in Belastungszeiten fachbereichsübergreifendes Arbeiten (z.B. Corona Pandemie).

Weiterhin wird die Gewährung einer Fachkräftezulage geprüft.


Hinweise:
Je nach Aufgabengebiet können Sprechzeiten, Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaften zum Tätigkeitsfeld gehören.
Formale Voraussetzungen für die Aufnahme in den Initiativpool:
Eine deutsche Approbation als Ärztin/Arzt/Fachärztin/Facharzt


 
Wir bieten:
  • einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • individuelle Förderung, berufliche und persönliche Entwicklungschancen und Perspektiven
  • langfristige Übernahme- und Karrierechancen in allen Handlungsfeldern
  • ein attraktives Fortbildungsangebot und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • flexible Gleitzeitregelungen
  • eine Jahressonderzahlung bzw. jährliche Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld)
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Herr Sander
030/90239-2985
Herr Fritze
030/90239- 2055


Bitte reichen Sie bei Interese möglichst folgende Bewerbungsunterlagen ein:
- ein Anschreiben (mit Angabe Ihrer Kontaktdaten)
- einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
- Nachweis über abgeschlossenes Studium und über Ihre Approbation als Ärztin bzw. Arzt
- ggf. Nachweise über Ihre bisherigen Berufserfahrungen bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung


 
 

Allgemeine Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass für diese Publizierung keine konkreten Planstellen hinterlegt sind.

Die von Ihnen zur Bearbeitung Ihrer Initiativbewerbung erhobenen personenbezogenen Daten werden grundsätzlich ein Jahr nach Eingang Ihrer Bewerbung gelöscht.

Ferner kann von Ihnen Ihre Initiativbewerbung zu jedem Zeitpunkt zurückgezogen werden. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.


 
WWW.TYPISCHNEUKÖLLN.DE

 
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Symbol GebärdenspracheDGS
    • Symbol leichte SpracheLeichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Energiekrise
    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Gemeinsam Digital
    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.