Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache DGS

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.

Wissenschaftliche/-r Volontär/-in der kommunalen Galerien Neukölln (m/w/d), 2 Stellen

 
23_100_Vol-Gal

Entgeltgruppe: 50 % E13 TV-L (nach § 8 der Richtlinien über die Beschäftigung und die Festsetzung von Entgelten für nichttariflich geregelte Praktikantinnen und Praktikanten sowie für Volontärinnen und Volontäre (Praktika-Richtlinien) vom 15. November 2016/neu ab 01.06.2023)

Besetzbar ab 01.09.2023, befristet bis zum 31.08.2025 gem. §14 Abs. 1 Nr. 7 TzBfG

Bewerbungsfrist: verlängert bis 09.06.2023
 
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
1. Ausstellungskonzeption und -organisation
- Wissenschaftliche Recherche zur Konzeption von Ausstellungen und Begleitprogrammen in der Galerie im Körnerpark, der Galerie im Saalbau und der Kunstbrücke am Wildenbruch
- Kuratieren von Ausstellungen in den drei kommunalen Galerien Neuköllns
- Mitwirkung an der Entwicklung eines Leitthemas und einer Ausstellungskonzeption
- Durchführung von Künstlergesprächen und Atelierbesuchen, Auswahl der Künstler/-innen bzw. der künstlerischen Arbeiten
- Projektplanung und -steuerung
- Verfassen von Ausstellungstexten
- Entwicklung von Präsentationsformen
- Koordination von Ausstellungen, die durch Dritte kuratiert werden
- Organisation von Ausstellungseröffnungen, Begleitveranstaltungen und Führungen Redaktion von Ausstellungskatalogen
2.  Vermittlung und kulturelle Bildung
- Konzeption und Organisation von ausstellungsbegleitenden Veranstaltungen und Workshops
- Erarbeiten und Durchführen von dialogischen zielgruppen-orientierten Themenführungen
- Mitwirkung an der Entwicklung von künstlerischen Angeboten im Kreativraum der Galerie im Körnerpark
- Mitarbeit bei der Bewerbung von zielgruppenorientierten Angeboten für Schulen, kulturelle Vereine und sonstige Gruppen
3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Redaktion und Co-Lektorat bei der Gestaltung von Werbemitteln (Einladungskarten, Flyer, Plakate, Werbebroschüren, Newsletter)
- Betreuung der digitalen Medien der Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Homepage)
- Entwerfen von Pressemitteilungen
- Bearbeitung von Anfragen sowie Organisation und Durchführung von Medienterminen
4. Drittmittelakquise
- Mitarbeit bei der Akquise von landes-, bundes- und europaweite Fördermöglichkeiten
- Beantragung von Drittmitteln über Formulare und Online-Portale
- Verwaltung und Haushaltskontrolle von Drittmitteln
- Fertigen der Verwendungsnachweise und Sachberichte im Rahmen der Drittmittelabrechnung
5. Verwaltungsmanagement
- Haushaltsrecht gemäß LHO des Landes Berlin: Haushaltsplanung, Haushaltswirtschaft inklusive Preisprüfung und Vergaberecht, Haushaltsüberwachung
- Kosten-Leistungs-Rechnung gemäß LHO des Landes Berlin
- Verwaltungsvorgänge (Organigramm, Geschäftsverteilungsplan, Vermerk, Verfügung)

Hinweis:
Die Arbeitszeit ist an Galerieöffnungszeiten gebunden.

 
Formale Voraussetzungen:
Universitäts-/Hochschulabschluss (Master/Magister/Diplom oder höhere Qualifikation) in den Hauptfächern:
- Kunst oder
- Kunstgeschichte oder
- Kunstwissenschaft oder
- Curatorial Studies oder
- Kunst im Kontext

und Abschluss nicht älter als 5 Jahre
und Abschlussnote mindestens 2,0
und nachgewiesene Tätigkeit oder Praktikum von insgesamt mindestens 4 Monaten in einer Kunsteinrichtung (Galerie, Kunstverein, Kunstmuseum etc.)



Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Wir bieten:
  • einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • individuelle Förderung, berufliche und persönliche Entwicklungschancen und Perspektiven
  • langfristige Übernahme- und Karrierechancen in allen Handlungsfeldern
  • ein attraktives Fortbildungsangebot und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • flexible Gleitzeitregelungen
  • eine Jahressonderzahlung bzw. jährliche Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld)
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Rund um das Aufgabengebiet:
Frau Dorothee Bienert
Telefon: 030/90239-4085
Rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Groetzebach
Telefon: 030/90239-1254



Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Der Bewerbung ist beizufügen:
- ein Bewerbungsschreiben
- ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse/Praktikumszeugnisse
- Abschlusszeugnis Ihres Studiums inkl. Abschlussnote
- das Diploma Supplement bzw. die Modulübersicht

Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
 
Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen können nur dann Berücksichtigung finden, soweit diese auch mit Nachweisen belegt werden.
 
Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen.
Die Gleichwertigkeit kann über das „Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen“ (anabin.de) belegt werden.
Sollte Ihr Studienabschluss in der anabin-Datenbank nicht aufgeführt sein, können Sie alternativ eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über die „Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)“ beantragen.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung unbedingt eine beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei.
 
Qualifizierungen, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erlangt wurden, müssen mit einem Nachweis über die Gleichwertigkeit belegt werden.
 
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. 
 
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
 
Das Einreichen eines Bewerbungsfotos bzw. eines Passfotos ist nicht zwingend erforderlich.



Allgemeine Hinweise:
Die allgemeinen Hinweise entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können.
WWW.TYPISCHNEUKÖLLN.DE

 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Symbol GebärdenspracheDGS
    • Symbol leichte SpracheLeichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Energiekrise
    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Gemeinsam Digital
    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.