Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"
Das Gesundheitsamt Mitte deckt mit seinen 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben im öffentlichen Gesundheitsdienst ab. Dazu gehören u.a. die Gesundheitsförderung, Prävention, vielfältige Gesundheitshilfen und der Gesundheitsschutz für alle Altersgruppen.
Wir machen Gesundheit! Seien Sie dabei!
Das Gesundheitsamt Mitte deckt mit seinen 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben im öffentlichen Gesundheitsdienst ab. Dazu gehören u.a. die Gesundheitsförderung, Prävention, vielfältige Gesundheitshilfen und der Gesundheitsschutz für alle Altersgruppen.
Wir machen Gesundheit! Seien Sie dabei!
Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Mitte sucht ab dem 01.01.2024 unbefristet eine bzw. einen
Leiter/in des Zentrums für sexuelle Gesundheit und Familienplanung (m/w/d)
Kennziffer: 215/2023
Bewerbungsfrist: 31.10.2023
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 14/E15 TV-L
Vollzeit mit 40/ 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Leitung des Zentrums für sexuelle Gesundheit und Familienplanung
- Führungsverantwortung nach § 9 GGO I:
- Koordination der Arbeit und des Arbeitsablaufs der Dienststelle, z. B. durch Hinweise, Rücksprachen, Besprechungen - Mitwirkung bei der Auswahl und Einstellung von Personal in der Einrichtung
- Führung von Jahresgesprächen
- Erstellung dienstlicher Beurteilungen für die Dienstkräfte der Einrichtung
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten, Sozialarbeiter/innen und Ärzt/innen
- Beobachtung der Entwicklung des Fachgebietes und der Literatur
- Unterrichtung und Fortbildung der Mitarbeiter/innen
- Fachliche Anleitung der Dienstkräfte und Zusammenarbeit im medizinischen Bereich
- Beratung der Leitung des Gesundheitsamtes sowie des Leiters der Abteilung
- Aufgaben im Rahmen des Arbeitsschutzes
Durchführen der Sprechstunde
- Allgemeine medizinische Beratung zu Kinderwunsch und Familienplanung
- Medizinische Beratung im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Schwangerschaftsverhütung, auch bei behinderten Jugendlichen und Erwachsenen
- Beratung, Untersuchung und Diagnostik im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Schwangerschaftsverhütung bei nicht krankenversicherten Schwangeren gemäß der Mutterschaftsrichtlinie
- Blutuntersuchung nach Blutentnahme während der Schwangerschaft
- Ultraschall-Untersuchung und CTG während der Schwangerschaft
- Psychosoziale Beratung im Zusammenhang mit pränataler Diagnostik
- Gesetzlich vorgeschriebene Beratung nach § 219 StGB mit Ausstellung der Beratungsbescheinigung
- Subsidiäre medizinische Behandlung und Betreuung von nicht krankenversicherten Frauen
- Beratung und Verordnung ggf. Abgabe von Kontrazeptiva
- Einlage von Intrauterinspiralen und Hormonimplantaten
- Öffentlichkeitsarbeit, sexualpädagogische Gruppenarbeit
- Erstellen von Statistiken
- Erstellen von Gutachten und Stellungnahmen
- Impfen
Die Wahrnehmung des Arbeitsgebiets erfolgt
- in enger kollegialer Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team aus Ärzt/inne/n, medizinischen Fachangestellten, Sozialarbeiter/innen und Sprachmittler/innen
- in enger Kooperation mit der Impfstelle
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d):
Approbation als Ärztin/Arzt und eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
als Beamtin bzw. und Beamter (m/w/d):
Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales -Gesundheitswesen- Laufbahnzweig Ärztlicher Dienst.
Wünschenswert sind Leitungserfahrungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst
Wir bieten...
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.
Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Chiara Schröder
Chiara.Schroeder@ba-mitte.berlin.de
030 9018 23391
Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Dr. Lukas Murajda
Lukas.Murajda@ba-mitte.berlin.de
030 9018 45253