Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Bausachverständige (m/w/d)

  • Senatsverwaltung für Finanzen
  • Finanzamt Pankow/Weißensee
  • Finanzamt Wilmersdorf
  • Publizierung bis: 24.10.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: SenFin III 89/25
image show neu

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Ihre Aufgaben 

Die Finanzämter Pankow/Weißensee und Wilmersdorf suchen mehrere

Bausachverständige (m/w/d)

  • Ermittlung von Verkehrswerten von bebauten und unbebauten Grundstücken 
  • Erstellung und Prüfung von Kaufpreisaufteilungen (Grund und Boden/Gebäude) 
  • Prüfung vorgelegter Gutachten 
  • Beurteilung der Abgrenzung von Herstellungs-/Erhaltungsaufwand 
  • Ermittlung von Gesamt- und Restnutzungsdauern 
  • Abgrenzung der Betriebsvorrichtungen von Gebäudeteilen und Ermittlung von Bauschäden 
  • Unterstützung der Bewertungsstellen bei Wertermittlungen für Zwecke der Erbschaftsteuer und Grundsteuer

 

Kennziffer: SenFin III 89/25
Entgeltgruppe: E 11 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich.)
Besetzbar ab: sofort, unbefristet

Ihr Profil 

In Betracht kommen Tarifbeschäftigte, die über einen Hoch- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Hochbau oder Architektur oder Bauingenieurwesen oder Vermessungswesen verfügen. Bei einer abgeschlossenen technischen Ausbildung (Voraussetzung: erfolgreicher Besuch einer Schule, deren Abschlusszeugnis zum Eintritt in die Laufbahngruppe 2 der Laufbahnrichtung Technische Dienste berechtigt) ist erforderlich, dass vergleichbare Kenntnisse in Tiefe und Breite zu den o. g. Studienrichtungen durch umfangreiche Weiterbildungen und entsprechende Berufserfahrung nachgewiesen werden.

Für die Besetzung des Aufgabengebiets sind fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet von Verkehrswertermittlungen von Grundstücken nach § 194 BauGB in Verbindung mit der ImmoWertV sowie IT-Grundkenntnisse und verwaltungsökonomisches Denken und Handeln erforderlich. Die Bereitschaft zur Aneignung der erforderlichen Fachkenntnisse auf den Gebieten des Steuerrechts wird vorausgesetzt.

Leistungsverhalten:
Zeiteinteilung, Selbständigkeit, Zweckmäßigkeit des Handelns und Fähigkeit zum effektiven Handeln, Ausdrucksvermögen, Lernbereitschaft und -fähigkeit, Belastbarkeit/Stresstoleranz, Entscheidungsfähigkeit, Eigeninitiative und Einsatzfreude, Kommunikationsfähigkeit;

Sozialverhalten:
Kooperationsverhalten, Konfliktfähigkeit, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft, Verantwortungsbewusstsein;

Kunden- und adressaten-(anwender-)orientiertes Verhalten: Kundenorientierung

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie u.U. die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung & zum mobilen Arbeiten helfen Ihnen dabei, Familie, Freizeit und Beruf unter einen Hut zu bringen.

Gesundheitsmanagement

Gesundheit ist für uns wichtig: Mit vielen Sport- und Gesundheitsangeboten im Dienstgebäude, fördern wir ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Ob langjährige Erfahrung in der Verwaltung, Berufseinstieg oder Quereinstieg - bei uns sind Sie willkommen! Wir setzen auf Vielfalt, Offenheit und ein echtes Miteinander.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 24.10.2025 online unter "Jetzt bewerben".

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei:

  • Ein Anschreiben.
  • Einen lückenlosen tabellarischen Lebenslauf (Die Übersendung eines Fotos ist nicht erforderlich.).
  • Nachweis(e) über den Abschluss von Qualifikationen entsprechend der oben aufgeführten formalen Anforderungen (Abschluss-/Studienzeugnis).
  • Eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr). 
  • Eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (nur bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes).

Bitte weisen Sie auf eine ggf. vorhandene Schwerbehinderung/Gleichstellung hin und übersenden einen entsprechenden Nachweis.

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Althaus, 030/ 9020 - 3717 

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.