Gärtner:innen (m/w/d)
- Bezirksamt Pankow von Berlin
- Handwerk
- Monatsgehalt: 2.973 - 3.618 EUR
- Publizierung bis: 31.12.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 025-3810-2024
Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk – und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Bewerben Sie sich jetzt – und werden Sie Teil unseres Teams!
Es handelt sich um eine auf ein Jahr angelegte Dauerausschreibung mit mehreren Auswahlrunden. Eingehende Bewerbungen werden im vierwöchigen Rhythmus geprüft. Geeignete Kandidat:innen werden zu Auswahlgesprächen eingeladen. Bei vorzeitiger vollständiger Stellenbesetzung kann die Ausschreibung vor dem 31.12.2025 geschlossen werden.
Ihre Aufgaben
Grünflächen sind Ihr Element? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Als Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau gestalten und pflegen Sie die Grünanlagen, Straßen, Spiel- und Sportplätze in Pankow – und sorgen dafür, dass unsere Stadt lebenswert bleibt. Sie arbeiten eigenverantwortlich, vielseitig und stets an der frischen Luft. Dabei setzen Sie motorgetriebene Geräte und Transportfahrzeuge ein und bringen Ihr handwerkliches Geschick ebenso ein wie Ihre Liebe zu Pflanzen.
Kennziffer: 025-3810-2024
Besetzbar ab: sofort
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E5 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
Ihr Profil
Sie verfügen über einen sprichwörtlich grünen Daumen und arbeiten gern an der frischen Luft. Dank Ihrer körperlichen Belastbarkeit und Ihres handwerklichen Geschicks meistern Sie auch anspruchsvolle Aufgaben mit Leichtigkeit.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau sowie ein Führerschein mindestens der Klasse B.
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button „weitere Informationen“ einzusehen ist.
Altersversorgung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Arbeiten für das Gemeinwohl
Gesundheitsmanagement
Weiterbildung
Gute Verkehrsanbindung
Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal mit dem Button „Jetzt bewerben“.
Bitte schauen Sie in unsere Ausfüllhinweise: https://j0b.de/Hinweis
Erforderliche Unterlagen
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Dateien bei:
- Anschreiben
- tabellarischer, lückenloser Lebenslauf
- aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
- Nachweis Ihrer Qualifikation (z. B. Studien- oder Prüfungszeugnis)
- für Beschäftigte die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten: Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte
Frau Jank, (030) 90295 8562
Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295-2200.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.