Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche


 

Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.

Die JAA Berlin-Brandenburg als kleinste Vollzugseinrichtung Berlins und tätig in einer besonderen Vollzugsform, in der der Erziehungsgedanke vorherrschend ist, befindet sich in einer ruhigen und naturnahen Wohngegend Berlins. Die Arbeit mit Jugendlichen und Heranwachsenden aus Berlin und Brandenburg ist abwechslungsreich und eine sinnvolle Herausforderung, der wir uns gerne stellen. 

Wir suchen zur Kennziffer: 06/2025

ab dem 01.10.2025 unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als:


Justizvollzugshauptsekretär/- in, (m/w/d) A8

Kennziffer: 06/2025

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A8
Vollzeit mit Wochenstunden

 


Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Arrestierten, Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Jugendarrestleitung, der Teamkoordination und Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern bei der Arrestplanung der einzelnen Arrestierten sowie Mitwirkung bei der Behandlung; Durchführung von Kontrollen und Durchsuchungen; Umsetzung von Maßnahmen und Anordnungen; Entscheidung über das Ein- u. Ausbringen von Gegenständen und über Haftraumausstattung; Durchführung von Vorführungen, Ausgängen und Bewachungen, Anwendung der IT – Fachverfahren; Durchführung von Freizeitaktivitäten (auch MKT); Durchführung des Zugangsgespräches (bezüglich Benotungssystem, Hausordnung und Regelwerk).

Sie erfüllen:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Bereitschaft zum Schicht – und Wechseldienst.

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, das unter der Intranet- oder Internetadresse der Senatsverwaltung für Justiz, Verbrauchschutz und Antidiskriminierung abgerufen werden kann.
 

Wir bieten:
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und intensive Tätigkeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen während des Arrestvollzuges.
  • Umsetzung eigener kreativer Gestaltung gemeinsam mit der Klientel.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.    
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, multiprofessionellen Dienststelle. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen.
  • eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten 

 





 


Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.09.2025.


Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen sind – unter Angabe der Kennzahl- und bevorzugt per E-Mail (poststelle@jaa.berlin.de) nach Veröffentlichung der JAA Berlin-Brandenburg zuzuleiten.
 

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).


Allgemeine Hinweise:

Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sein, wird darum gebeten, eine aktuelle dienstliche Beurteilung und Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die „Teilakte Personalentwicklung“ Ihrer Personalakte zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an. Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile. Sollte die Personalakte keine aktuelle dienstliche Beurteilung enthalten, bitte ich darum, unverzüglich deren Erstellung zu beantragen. Es wird um Verständnis gebeten, dass eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen nur per Fachpost bzw. mittels eines ausreichend frankiertem Rückschlag erfolgen kann. Aufwendungen, z.B. Fahrtkosten, werden nicht übernommen. Aufgrund längerer Abwesenheit der Verfahrensverantwortlichen wird darauf aufmerksam gemacht, dass weder eine Eingangsbestätigung – noch einen Zwischenstand zu Ihrer Bewerbung erfolgen wird. Nach Beendigung der Ausschreibungsfrist wenden wir uns unverzüglich an Sie. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Teamkoordinator Herrn Thur (Tel.: 030 7400118 -13).


Besondere Hinweise:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. People of Color und/oder mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei bestehender Unterrepräsentanz und gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Anerkannte Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.
 

Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:

030 740011811

Frau Martina Schuler-Eichner

Weitere Informationen zur Jugendarrestanstalt Berlin-Brandenburg unter:

www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jugendarrestanstalt-berlin-brandenburg/die-anstalt/
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.