Leitung der Arbeitsgruppe Neubau, Planung, Projektsteuerung (m/w/d)
- Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
- 13437 Eichborndamm 215
- Ingenieur
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Publizierung bis: 05.12.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 2025-314-62046
Reinickendorf - in Berlin ganz oben.
Wo Fuchs und U-Bahn sich Guten Tag sagen.
Wirken Sie aktiv am Leben und der Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks mit.
Sie. Wir. Gemeinsam!
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Ordnung, Umwelt und Verkehr, Straßen- und Grünflächenamt - Fachbereich Straßen sucht ab dem 01.01.2026, unbefristet, eine
Leitung der Arbeitsgruppe Neubau, Planung, Projektsteuerung (m/w/d)
Entgeltgruppe gem. TV-L: E12
Stellenbezeichnung: Gartenbautechnische/r Tarifbeschäftige/r
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
(Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.)
Ihre Aufgaben
sind u.a. folgende:
- Verantwortlich für die Führung und Organisation der Arbeitsgruppe, die Koordinierung und Kontrolle der Arbeitsabläufe;
- Projektsteuerung, Planung und Entwurf, Erstellung der Bauplanungsunterlagen und der Ausführungsplanung, Bauoberleitung, Abschlussarbeiten, Übernahme der Bauherrenleistung bei besonders schwierigen Neubaumaßnahmen;
- Prüfung von Bauplanungsunterlagen, Entwurfs- und Ausführungsplanung;
- Erstellung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen für allgemeine und besonders schwierige und komplexe Bauvorhaben;
- Erarbeitung, Prüfung und Abrechnung von HOAI, AHO- Verträgen, VOL und Verträgen entsprechend der Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF); Überwachung der Vertragserfüllung der freiberuflich Tätigen;
- Überwachung der sach- und fachgerechten Verwendung der zur Verfügung stehenden Mittel unter Beachtung der LHO und wirtschaftlicher Gesichtspunkte;
- Verfassen von fachlichen Stellungnahmen für den Amtsleiter, für Anfragen im Zusammenhang mit der BVV und Bürgeranfragen.
Das komplette Arbeitsgebiet finden Sie im Anforderungsprofil, welches Bestandteil der Stellenausschreibung ist und für die Dauer dieser Veröffentlichung im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden kann. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Ihr Profil
umfasst:
einen Fachhochschulabschluss (Dipl. Ing. FH bzw. Bachelor of Engineering) oder Hochschul- bzw. Universitätsabschluss der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten
Firmenticket
Gute Verkehrsanbindung
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Bewerbungsunterlagen:
aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Kennzahl 2025-314-62046
Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos, ein Foto ist nicht erforderlich)
Nachweise über die geforderten Qualifikationen
aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse
ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Auskünfte:
Fachabteilung: Herr Braun, 030/90294-2268 (fachliche Fragen), Frau Schrod-Thiel, 030/90294-2360 (organisatorische Fragen)
Personalmanagement: Frau Lentes, 030/90294-2109
- Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich in dem Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind deren Bewerbungen besonders erwünscht. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, welche die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich gewünscht.
- Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis einzureichen bzw. dessen Erstellung zu veranlassen.
- Im Auswahlverfahren entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
- Bei ausländischen Abschlüssen bitten wir einen Nachweis der Gleichwertigkeit einzureichen.