Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Techniker/ in für den Bereich Straßenunterhaltung (m/w/d)

  • Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
  • 10965 Berlin, Yorckstr. 4-11
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Technische Berufe (Sonstige)
  • Monatsgehalt: 3.520 - 4.490 EUR
  • Publizierung bis: 12.12.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 3810-42801-013
Header

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

  • Bewerbungsfrist:  12.12.2025
  • Entgeltgruppe: E9a TV-L
  • Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden / vollzeitnahe Teilzeit möglich
    besetzbar: ab 01.12.2025, unbefristet

 

Ihre Aufgaben 

  • Umsetzung straßenverkehrsrechtlicher Anordnungen für dauerhafte Verkehrsbeschilderung und Markierungen sowie
  • Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zur Erneuerung, Ergänzung und Beseitigung von Markierungen auf Verkehrsflächen
  • Fertigung von Ausschreibungen im Rahmen der Unterhaltungs- und Erneuerungsarbeiten am Straßenzubehör, der Markierungen auf Verkehrsflächen und der Verkehrseinrichtungen
  • Graffitibeseitigung am Straßenzubehör, der Verkehrseinrichtungen sowie an Anlagen auf Straßenland, die Eigentum des Bezirkes sind (z. B. Stelen, Kunstwerke u. a.)
  • Beschaffung von Material für die Maßnahmen zur Unterhaltung, Ergänzung und für die Erneuerung des Straßenzubehörs und der Verkehrseinrichtungen
  • Schadensbeseitigung am Straßenzubehör, den Verkehrseinrichtungen auch nach Verkehrsunfällen und Vandalismus
  • Vorbereitung und Durchführung von temporären und dauerhaften Sicherungsmaßnahmen für Gefahrenstellen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht

Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes finden Sie unter dem Button "weitere Informationen". Im Auswahlgespräch werden insbesondere die darin am höchsten gewichteten Kompetenzen geprüft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie unten auf den Button "jetzt bewerben"

Ihr Profil 

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung an einer Technikerschule als staatlich geprüfte*r Techniker*in in der Fachrichtung Straßen- und Tiefbau sowie sonstige Beschäftigte, die über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet verfügen

Darüber hinaus ist: 

  • eine fachkundige Anwendung und Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Sprachniveau C1 gemäß des gemeinsamem europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erforderlich
  • sowie eine langjährige mindestens dreijährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet erwünscht

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeitmodelle, Mehrarbeitsausgleich und 30 Urlaubstage plus freie Tage an Weihnachten und Silvester schaffen Freiraum für Erholung, Familie und neue Energie.

Homeoffice

Je nach Aufgaben und Projekten besteht die Möglichkeit, Arbeit im Homeoffice zu erledigen. So lassen sich Beruf und Privatleben besser miteinander vereinbaren und der Alltag flexibel gestalten.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Kontaktpersonen 

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis, dass eventuell entstehende Auslagen (z. B. Fahrtkosten) im Rahmen des Bewerbungsverfahrens leider nicht übernommen werden können.                              

erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über geforderte Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
  • Nachweise über die Gleichwertigkeit bei ausländischen Bildungsabschlüssen https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/

Kontaktstelle für organisatorische Fragen: bewerbung-pbu@ba-fk.berlin.de 
Kontaktperson für fachliche Fragen: Melanie Henneberger ◼ 030 / 90298-8007 ◼  melanie.henneberger@ba-fk.berlin.de

Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/

 

  • Daniel Hoffmann
  • 030 / 90298 8043
  • Melanie Henneberger (FE)
  • 030 / 90298 8007
  • Melanie.Henneberger@ba-fk.berlin.de
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.